Commerzbank AG
- 5,56
- -0,23
- -4,17 %
- ISIN: DE000CBK1001
- WKN: CBK100
- 1T
- 1M
- 3M
- >6M
- >1J
- >3J
- >5J
Mit der Commerzbank Aktie investieren Sie in eine international agierende Geschäftsbank mit Standorten in mehr als 50 Ländern weltweit. Sie bietet ihre Bankdienstleistungen sowohl Institutionellen als auch Privat- und Firmenkunden an.
Die Geschichte der Commerzbank AG begann im Jahre 1870. Damals gründeten Kauf- und Bankleute die Commerz- und Disconto-Bank in Hamburg.
Nach diversen Fusionen wurde 1940 der heute gebräuchliche Name Commerzbank Aktengesellschaft angenommen.
Nach dem zweiten Weltkrieg wurde die Bank zunächst in drei Regionalinstitute zerschlagen, die sich 1958 wieder unter dem alten Namen vereinigten. Anschließend baute die Bank ein flächendeckendes Filialnetz für private Kunden auf und entwickelte gleichzeitig ihr internationales Geschäft.
Ab dem Jahr 1970 wurden immer mehr Funktionen in Frankfurt am Main zentralisiert. Dort befindet sich auch seit 1990 der juristische Sitz.
Im Zuge der Bankenkrise ab 2007 musste die Bank mit staatlicher Hilfe gestützt werden und wurde teilverstaatlicht. Nähere Infos dazu finden sie hier.
Im Jahr 2009 übernahm die Commerzbank die Dresdner Bank als alleiniger Eigentümer und wurde so zur zweitgrößten deutschen Privatbank in nach der Deutschen Bank.
Unternehmenssitz: Frankfurt am Main
Mitarbeiter: | ca. 50.000 |
Marktkapitalisierung: | 10,53 Mrd. € |
Ergebnis je Aktie: | 0,12 € |
Im Jahr 2017 konnte der Konzern hinter der Commerzbank Aktie einen Umsatz von 14,36 Mrd. € ausweisen.
Datum HV | Dividende in € |
03.05.2017 | 0,00 |
20.04.2016 | 0,20 |
30.04.2015 | 0,00 |
08.05.2014 | 0,00 |
22.05.2013 | 0,00 |
23.05.2012 | 0,00 |
18.05.2011 | 0,00 |
19.05.2010 | 0,00 |
Nach 7 dividendenlosen Jahren in Folge nach der Teilverstaatlichung konnte die Commerzbank 2016 erstmals wieder eine Dividende auszuschütten.
Kapitalmaßnahmen (in der Regel Kapitalerhöhungen) führen zu einer Veränderung des Eigenkapitals einer Aktiengesellschaft und damit gleichzeitig auch zu einer sprunghaften Veränderung des Aktienkurses. In der Chartanalyse werden diese Effekte jeweils zeitgleich herausgerechnet.
Hier eine Übersicht über die letzten Kapitalerhöhungen der Commerzbank:
Datum | Zahl Aktien | Kurs junge Aktien |
30.04.2015 | 114 Mio. | 12,10 |
15.05.2013 | 89 Mio. | 7,00 |
28.06.2012 | 128 Mio. | 1,27 |
13.01.2011 | 118 Mio. | 5,30 |
Die relativ große Zahl der Kapitalerhöhungen zeigt die Dimension der Probleme, die die Bank im Zuge der Bankenkrise hatte. Insbesondere ist hier der Kapitalschnitt (!) von 10:1 zu nennen.
Dabei erhielten die Aktionäre für 10 alte eine neue Aktie. Der Kurs verzehnfachte sich formal im Zuge dieser Transaktion.
Nur so konnte verhindert werden, dass die Commerzbank zu einem sogenannten “Penny-Stock” wurde (“Penny-Stocks” werden Aktien abwertend genannt, deren Kurs unter “1” notiert).
08.05.2018 | Hauptversammlung 2018 |
07.08.2018 | Zwischenbericht für das zweite Quartal 2018 |
08.11.2018 | Zwischenbericht für das dritte Quartal 2018 |
Stand: 12.02.2016
Erläuterung: zum 01.01.2000 wurde der jeweilige Stand auf 100 “indexiert” und damit gleichgesetzt. So können Sie die relativen Kursverläufe von DAX und Commerzbank direkt miteinander graphisch vergleichen. Der aktuelle Stand beim Dax von ca. 140 bedeutet, eine Steigerung von rund 40 % zum Starttermin. Der Kurs der Commerzbank hat dagegen im selben Zeitraum über 93 % verloren.
Im Vergleich zum Dax 30 (DAX Performance Index) können Sie bis Mitte des Jahres 2007 eine weitgehend harmonische Gleichbewegung sehen.
Dabei konnte die Commerzbank ihre im vergleichsweise stärkeren Verluste von 2000 bis 2003 in den folgenden Jahren bis 2006 wieder ausgleichen. Die folgenden negativen Auswirkungen der Bankenkrise auf die Commerzbank haben die Kursentwicklung der Aktie allerdings seit 2007 gefesselt.
Trotz einer in der Folgezeit seit 2009 sehr freundlichen Entwicklung im DAX konnte sich die Commerzbank Aktie bis heute praktisch kaum von den Tiefstständen Anfang des Jahres 2009 lösen.
Sie ist seit vielen Jahren gemessen an der Kursentwicklung eine der schwächsten Aktien im Deutschen Aktienindex.
Nach einer Erholung Anfang 2014 auf leicht über 14 € hat sich der Wert der Aktie auf unter 7 mehr als halbiert.
WKN: CBK100
ISIN: DE000CBK1001
Homepage der Aktiengesellschaft: www.commerzbank.de
Commerzbank AG
Zentrale
Kaiserplatz
Frankfurt am Main
Postanschrift: 60261 Frankfurt am Main
info@commerzbank.com
Tel. 069 / 69 136-20
Investor Relations:
ir@commerzbank.com
Tel. 069 136-22 25 5