Münchener Rück AG
- 259,40
- +0,90
- +0,35 %
- ISIN: DE0008430026
- WKN: 843002
- 1T
- 1M
- 3M
- >6M
- >1J
- >3J
- >5J
Die Münchener Rückversicherungsgesellschaft ist ein Unternehmen, das genauso alt wie erfolgreich ist. Der Konzern kann auf eine jahrhundertelange Geschichte zurückbringen, auf bewegte Zeiten damals und heute und bringt die Münchener Rück Aktie heraus.
Bereits um die Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert machte sich die Gesellschaft um Gründer Carl von Thieme einen Namen und kam international zu Ruhm.
Es war beispielsweise die einzige Versicherung, die nach dem großen Erdbeben in San Francisco 1906 seine Zahlungsfähigkeit behaupten konnte.
Mit Beitragseinnahmen von circa 28 Mrd. € ist die Münchener Rück zu einem der größten Rückversicherer der Welt aufgestiegen und hält sich auf dieser Position.
Heutzutage hat sich die Unternehmensstruktur geändert. Die Münchener Rück setzt neue Schwerpunkte und erweitert ihre Angebotspalette gezielt um auch die Risiken des 21. Jahrhunderts abdecken zu können.
Terrorismusgefahr und die unsichere Zukunft der Europäischen Union spielen in den geführten Zukunftsdebatten eine Rolle.
Wohin verlagern sich nach dem Austritt Großbritanniens zum Beispiel die Einflusssphären des europäischen Finanzmarktes? Kurzfristig profitiert die Münchener Rück von der Schwäche des britischen Pfunds, da viele der Versicherungsverträge in amerikanischer Währung, dem US-Dollar, abgeschlossen worden sind.
Langfristige Entwicklungen sind von der Reaktion der EU abhängig und von der Perspektive, die das europäische Führungspersonal nun aufzuzeigen hat.
Gleichzeitig ist der Faktor Sicherheit ein Schlagwort, mit dem sich auch die Münchener Rück auseinandersetzt. Der Internationale Terrorismus macht Europa immer häufiger zum Ziel von Anschlägen.
Die Münchener Rück ist Gesellschafter an der Extremus Versicherung, die sich gerade auf diese Art von Schäden durch Terrorismus spezialisiert.
Immer noch ist der Versicherungsschutz bei Naturkatastrophen ein wichtiges Standbein und richtete allein in der ersten Hälfte des Jahres 2016 einen geschätzten Gesamtschaden von rund 70 Mrd. US-$ an. Dieser wurde durch Waldbrände, Erdbeben und starke Unwetter verursacht.
2009 kam es zur Gründung der Munich Health, in der Erst- und Rückversicherung bei Krankenversicherungen zusammengeführt werden. Somit deckt die Munich Health, nach eigenen Angaben, die gesamte Wertschöpfungskette der Gesundheitsbranche ab.
Seit einem 10-Jahres-Hoch von 205,30 € im April 2015 befindet sich die Aktie momentan auf einem stagnierenden Niveau.
Wahrscheinlich ist die unsichere politische Weltlage ein Grund, warum an den Höhenflug des vergangenen Jahres bislang nicht angeknüpft werden kann, obwohl sich eine leichte Erholungsphase abzeichnet.
Im Jahr 2017 konnte der Konzern hinter der Münchener Rück Aktie einen Umsatz von 62,2 Mrd. € ausweisen.
Datum HV | Dividende | Dividenden-Rendite |
25.04.2018 | 8,60 | 4,76% |
26.04.2017 | 8,60 | 4,81% |
10.05.2016 | 8,25 | 4,47% |
09.05.2015 | 7,75 | 4,68% |
09.05.2014 | 7,25 | 4,53% |
26.04.2013 | 7,00 | 6,59% |
20.04.2012 | 6,25 | 5,51% |
20.04.2011 | 6,25 | 0,55% |
28.04.2010 | 5,75 | 5,29% |
Neben der Münchener Rück Aktie gibt es auch noch andere Unternehmen der Versicherungsbranche, die interessant sein können. Eine Auswahl:
Aktie | ISIN | Prozentuale Veränderung zu Vortag | Preis/Aktie | Veränderung in Euro zu Vortag |
---|---|---|---|---|
Allianz Aktie | DE0008404005 | 0,95% | 216,45 € | 2,05 € |
Axa Aktie | FR0000120628 | 0,84% | 24,78 € | 0,21 € |
Berkshire Hathaway Aktie | US0846707026 | 2,20% | 201,15 € | 4,43 € |