SAP SE
- 108,54
- -0,28
- -0,26 %
- ISIN: DE0007164600
- WKN: 716460
- 1T
- 1M
- 3M
- >6M
- >1J
- >3J
- >5J
Der SAP Aktie nützt der Boom der Technologie-Branche und SAP nutzt diesen Boom auch.
Immer mehr Unternehmen auf der ganzen Welt versuchen ihre Arbeitsprozesse zu optimieren und zu vereinfachen. An diesen Wunsch knüpft der Marktführer für Unternehmenssoftware an. Und macht einen Leitgedanken zum Geschäftsmodell: Run Simple.
SAP steht als Abkürzung für Systeme, Anwendungen und Produkte in der Datenverarbeitung und leitet sich aus den beiden geläufigen Begriffen Systemanalyse und Programmentwicklung ab.
Als umsatzstärkster Anbieter für Software-Lösungen erzielte der Konzern im Gesamtjahr 2016 einen Umsatz (IFRS) von 22,06 Mrd. € und wartet mit Niederlassungen in 130 Ländern auf.
Auch in wirtschaftlich unsicheren Zeiten scheint SAP zu punkten. Mit Beschluss des Brexits und der immer größer werdenden Unruhe innerhalb der EU, ist jede Branche, die auf internationale Vernetzung setzt, angespannt.
Doch was treibt den Erfolg von SAP so deutlich durch die europäische Krisenstimmung? Die wichtige Kernsoftware S4 Hana erhielt ein Update, dass die Kundenzahlen innerhalb weniger Monate von 500 auf 3.700 ansteigen ließ.
SAP besinnt sich dabei auf seine Stärken und das sind eben Programme zur Unternehmenssteuerung. Software, die das Herzstück ganzer Firmen darstellt. Das hat eine Vielzahl neu gewonnener Kunden zur Folge. Ein durchaus schöner Nebeneffekt.
Für mehr Wachstum sorgte außerdem die Cloud-Software und zwar mit einem Zuwachs von satten 30 Prozentpunkten.
Im Jahr 2017 konnte der Konzern hinter der SAP Aktie einen Umsatz von 23,5 Mrd. € ausweisen.
Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1972 von ehemaligen IBM-Mitarbeitern, die sich zusammenschlossen um ihren eigenen Weg in der Branche zu gehen.
Erstes Ziel war es, die Buchhaltung eines jeden Unternehmens mithilfe eines Großcomputers effizienter und schneller zu machen.
Auch Lohnabrechnungen sollten durch Software-Nutzung optimiert werden. Daten sollten nicht mehr mechanisch, sondern per Bildschirm erfasst werden. Diese erste Software kam trefflich formuliert unter dem Namen Realtime heraus.
Seinen Sitz hat SAP SE im baden-württembergischen Walldorf. Schon 1988 wurde der Konzern zum ersten Mal an der Frankfurter und Stuttgarter Börse gelistet.
Alleiniger Vorstandsvorsitzender ist seit Mai 2014 Bill McDermott. Zuvor bekleidete er diesen Posten mit Jim Hagemann Snabe gemeinsam.
Datum HV | Dividende | Dividenden-Rendite |
17.05.2018 | 1,40 | 1,50% |
10.05.2017 | 1,23 | 1,48% |
12.05.2016 | 1,15 | 1,57% |
20.05.2015 | 1,10 | 1,89% |
21.05.2014 | 1,00 | 1,60% |
04.06.2013 | 0,85 | 1,40% |
23.05.2012 | 0,75 | 2,64% |
25.05.2011 | 0,60 | 1,39% |
08.06.2010 | 0,50 | 1,39% |
Neben der SAP Aktie gibt es auch noch andere Unternehmen in der Softwareentwicklung, die für Sie interessant sein können. Eine Auswahl:
Aktie | ISIN | Prozentuale Veränderung zu Vortag | Preis/Aktie | Veränderung in Euro zu Vortag |
---|---|---|---|---|
Apple Aktie | US0378331005 | -4,60% | 112,46 € | -5,18 € |
CompuGroup Medical Aktie | DE0005437305 | 0,29% | € | 0,20 € |
IBM Aktie | US4592001014 | 2,34% | 100,50 € | 2,40 € |