Der Rohstoff Kohle und seine Verwendung
- Der Rohstoff und seine Verwendung
- Entstehung in den Tiefen der Erde
- Verwendung von Kohle unter Umweltgesichtspunkten
- Schädigung der Pflanzenwelt und benachbarter Gebäude
- Bedeutung von Kohle: Historisch und aktuell
- Stein- und Braunkohle und ihre aktuelle Bedeutung
- Vorkommen und Abbau von Kohle
- Länder mit den größten Vorkommen
- Kohlereserven und Zukunftstechnologien
- Schätzungen oft zu optimistisch
- Die Rolle des Rohstoffes Kohle in der Zukunft: clean coal
- Coal-to-Liquid Verfahren für Fahrzeuge
- Chinas Einfluss auf die Zukunft der Kohle
Kohle war und ist ein zuverlässiger und wichtiger Energielieferant. Dennoch hat es aus ökologischer Sicht viele Nachteile und ist in der öffentlichen Wahrnehmung in den Hintergrund geraten.
Aus Sicht des Anlegers kann sich ein Blick auf den Weltmarkt um den Rohstoff durchaus lohnen. Gerade der immens große chinesische Bedarf bringt einiges ins Rollen.

Der Rohstoff und seine Verwendung
Unter dem Begriff Kohle fasst man verschiedene Ausprägungen des Rohstoffs zusammen. Die wichtigsten dabei sind Stein- und Braunkohle. Verwendung findet es hauptsächlich als fossiler Brennstoff. Man verwendet sie zum Teil zum Heizen von Wohngebäuden. Wichtiger ist jedoch ihre Bedeutung in der Energieerzeugung. So wurden 2009 27,2 Prozent der Primärenergie und 40,6 Prozent der Elektroenergie auf der ganzen Welt mithilfe des Brennstoffes Kohle erzeugt.