Optionen für Fortgeschrittene: „In, Out & At the Money“-Optionen
- „At the Money"-Option (ATM)
- „In the Money"-Optionen (ITM)
- „Out of the Money"-Optionen (OTM)
- Zusammenfassung und Ausblick
- Wahl der richtigen Positionsgröße bei Ersatz von Aktien durch ITM-Optionen
- Welche Vorteile bietet Ihnen der Optionskauf gegenüber dem Kauf von Aktien?
- Was ist das Delta einer Option?
- Zusammenfassung
- Optionen für Fortgeschrittene: Positionsmanagement
- Rollen einer ITM-Option - Grundlagen
- Warum Sie auf Optionen nicht verzichten sollten
Kaum etwas ist ärgerlicher als folgende Situation: Sie wetten, dass sich ein bestimmter Basiswert in die von Ihnen erwartete Richtung entwickelt. Mit Ihrer Wette liegen Sie richtig, der Basiswert steigt bzw. fällt wie erwartet und Sie freuen sich über Ihre potentiellen Gewinne.
Doch ein Blick auf Ihren Depotauszug offenbart Schlimmes: Ihr Optionsschein (OS) bzw. Ihre Option partizipiert nicht von dieser Bewegung, sondern stagniert oder verfällt stattdessen im Preis.
Worin lag der Fehler? Die Richtung der Bewegung haben Sie richtig vorhergesagt. Die Antwort: Sie haben zum falschen OS bzw. zur falschen Option gegriffen. Je nach gewählter Strategie müssen Sie beim Handeln von Optionen darauf achten, dass Ihre gewählte Option zu dieser Strategie passt. Zeit, die Thematik rund um das Thema “Zeitwert” und “innerer Wert” einer Option zu ergänzen und zu vertiefen.