Wirtschaftstheorien Teil 4: 1. Gossensches Gesetz mathematisch
Es geht mit der Wirtschaftstheorien-Reihe weiter. Und zwar sehen wir uns die Gossenschen Gesetze “auf Mathematik” an. Zur Wiederholung:
Erstes Gossensches Gesetz
Auch “Das Gesetz vom abnehmenden Grenznutzen” oder “Das Sättigungsgesetz”
“Die Größe eines und desselben Genusses nimmt, wenn wir mit der Bereitung des Genusses ununterbrochen fortfahren, fortwährend ab, bis zuletzt Sättigung eintritt.” (Hermann Heinrich Gossen; Entwicklung der Gesetze des menschlichen Verkehrs und der daraus fließenden Regeln für menschliches Handeln; 1854)
GRATIS
© FID Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten