RWE: Unterschätzter Dividendenstar

Relativ still ist es geworden rund um die Essener RWE. Die Aktie verlor am heutigen Mittwoch 0,5 %, ist aber generell im starken Aufwärtstrend. Stark heißt, dass die Notierungen seit 1. Januar immerhin um rund 15 % geklettert sind. Wenn Sie dividendenstarke Aktien suchen, ist dieser Wert sicher auf Ihrer Liste.
Dividenden zählen künftig wieder – neben den ohnehin interessanten Geschäftsentwicklungen – zu den herausragenden Eigenschaften für dieses Unternehmen.
RWE: Ruhige Entwicklung
Die Aktie ist sicher kein Highflyer. Die Essener werden im laufenden Jahr nicht für große Überraschungen sorgen können, sondern eher im Verborgenen Gewinne einstreichen. Die Energiepolitik steht jetzt im Mittelpunkt der neuen Wirtschaftsministerin und insofern wird die RWE vielleicht etwas stärker in den Fokus rücken.
Die jüngst positive Entwicklung, namentlich am Dienstag, war allerdings eher auf branchenweite Gewinne zurückzuführen. Die Aktie profitiert davon, dass die Equinor in den USA eine neue Genehmigung für den Bau des sogenannten „Empire-Wind-Projektes“ erhalten hat. Die RWE verdient dennoch auch speziell Aufmerksamkeit.
Bei einem zu erwartenden Umsatz in Höhe von etwa 24,1 Mrd. Euro wird das Unternehmen ein Nettoergebnis von rund 1,6 Mrd. Euro einfahren, so die Erwartung. Der Markt hat die Aktie mit dem Marktwert von 24,55 Mrd. Euro demgegenüber sehr moderat bewertet. Das KGV liegt zwar bei recht hohen rund 14, die Kurs-Umsatz-Bewertung jedoch wird gut 1 nicht überschreiten. Das ist durchaus günstig.
Enterprise Value von RWE liegt höher
Noch interessanter wird der Wert mit Blick auf den Faktor „Enterprise Value“. Hier wird der Wert um die Schulden bereinigt, die quasi eine Art Gutschrift darstellen (weil der Markt die Schulden kennt und offenbar auch bewertet hat), während der Cash-Bestand abgezogen wird. Dieser EV-Wert liegt bei 37,5 Mrd. Euro und ist deutlich höher als der Marktwert.
Bezogen auf die Umsätze liegt der EV-Wert bei einem Faktor von aktuell rund 1,5. Das macht die Aktie günstig, wenn Sie einen solchen Dividendentitel bevorzugen. Denn die Rendite liegt für dieses Jahr bei in etwa 3,5 % bis 3,6 %. Das Papier ist formal inzwischen auch wieder im leichten Aufwärtstrend, womit zumindest das Timing gleichfalls stimmen wird. Sehr große Sprünge sollten Sie hier nicht erwarten, allerdings viel Solidität.
RWE: Sehr solide – WKN: 703712 – ISIN: DE0007037129

Quelle: https://fundamental.aktienscreener.com/DE0007037129/EI/rwe-ag/data