Munich Re: 271 Prozent in 10 Jahren

In diesen Tagen wird erneut um die Zölle von Donald Trump gestritten. Die USA versuchen nun, den Deal mit China zu bewerkstelligen. Offenbar bis dato vergebens. Die Märkte haben weiterhin Angst und Sorge, dass die Zölle in Höhe von 145 % für China-Waren, die in die USA exportiert werden und umgekehrt bis zu 125 % erhalten bleiben. Dies sind Sorgen, die müssen Sie als Investor bei einem Wert wie der Munich Re oder Münchner Rück nicht haben.
Langeweile bringt Geld
Das Unternehmen hat im Grunde mit den Handelsstreitigkeiten und mit Zollfragen nicht das Geringste zu tun. Die Gesellschaft versichert Großereignisse für Veranstalter und Versicherungen. Sie muss bei Großschäden wie Hurrikans in den USA oder bei Anschlägen viel Geld aufbringen, um die Schäden zu decken.
Sie kassiert dann in den Folgejahren in aller Regel wieder höhere Prämien, weil die Risiken steigen. Unter dem Strich sind dann die Ergebnisse seit Jahren in aller Regel zumindest über den Zeitraum von zwei, schlechtestenfalls drei Jahren wieder besser als in den jeweiligen Vorjahren.
Weil alles so gut kalkulierbar ist, schüttet die Münchner Rück dann Dividenden aus den Gewinnen an Sie aus. Am 30. April waren es 20 Euro pro Aktie und damit ein entscheidender Hebel in diesen Tagen. Sie werden eine Dividendenrendite in Höhe von etwas mehr als 3 % kassiert haben.
Münchner Rück bringt immer mehr als im Vorjahr
Entscheidend, auch in diesen Tagen, ist eine Überlegung dazu: Das Unternehmen verdient immer mehr Geld. Es schüttet immer mehr Dividenden aus und die Gesamtrendite für Sie als Investor steigt. In den vergangenen zehn Jahren hat sich die Dividende kräftig erhöht. Sie konnten 2015 eine Dividende in Höhe von 8,25 kassieren. Die Dividende ist damit um den Faktor 1,5 gestiegen, annähernd.
Der damalige Referenzkurs lag bei 184 Euro, was bedeutet, dass Sie zudem mehr als 200 % Kursgewinn realisiert haben. Die Aktie ist seither um 400 Euro (grob) mehr wert. Die Dividende liegt bei mehr als 100 Euro. Wenn Sie mit nur 500 Euro Gewinn insgesamt rechnen, ergibt sich auf Basis des damaligen Kurses von 184 Euro ein Gewinn von 271 % in zehn Jahren. Das entspricht einer jährlichen Rendite in Höhe von 14,1 %. Das dürften in etwa auch die Gewinne sein, die in den kommenden Jahren möglich sind.
Das Faszinierende: Die Sicherheit ist vergleichsweise hoch. Zölle spielen keine Rolle und die Zinsen am Kapitalmarkt nur bedingt. Die großen Indizes haben übrigens deutlich weniger zugelegt als diese eine Aktie.
Münchner Rück: 271 % in zehn Jahren WKN: 843002 – ISIN: DE0008430026
