Deutsche Post Aktie : Deutsche Post stellt Streetscooter-Produktion ein
Aus für den Streetscooter – die Deutsche Post beendet ihr Experiment und will die Produktion der elektrisch betriebenen Minilaster noch in diesem Jahr einstellen.
Aus der Taufe gehoben hatte man das Projekt vor einigen Jahren aus der Not heraus: Die Post wollte ihre Fahrzeugflotte für den innerstädtischen Verkehr komplett auf elektrische Antriebe umstellen – doch die Autohersteller hatten kein passendes Modell im Programm und offenbar auch kein Interesse, eines zu entwickeln.
Streetscooter: E-Auto Marke Eigenbau
Also tat sich der Bonner Konzern zusammen mit einem Start-up aus dem Umfeld der RWTH Aachen und entwickelte den Streetscooter kurzerhand selbst, ganz zugeschnitten auf die eigenen Bedürfnisse. Immer mehr der kleinen gelben Elektroflitzer wurden seither in die Flotte der Logistiktochter DHL integriert, doch Konzernchef Frank Appel betonte stets, dass sich die Post als Logistikkonzern und eben nicht als Autohersteller verstehe. Die Eigenproduktion der Streetscooter, die inzwischen als Konzerntochter integriert wurde, passe nicht zur langfristigen strategischen Aufstellung des Unternehmens.