Öl und Gold legen weiter zu
Energie: Erdöl
Die Ölpreise setzten ihre Aufwärtsbewegung in der vergangenen Woche beschleunigt fort. Unterstützend wirken vor allem Erwartungen an ein sinkendes Angebot, aber auch Meldungen aus China, wonach der dortige Ölkonsum stärker als erwartet steigen könnte.
So prognostiziert das Pekinger Energieberatungsunternehmen SIA Energy für China in diesem Jahr einen Anstieg der Rohölimporte in Höhe von 860.000 Barrel pro Tag gegenüber 2015.
Das wäre ein deutlich stärkerer Anstieg, als er im letzten Jahr verzeichnet wurde. In 2015 waren die chinesischen Rohölimporte „nur” um 540.000 Barrel pro Tag gestiegen. Sollte SIA Energy mit seiner Prognose richtig liegen, dann würde China in diesem Jahr die USA als weltweit größten Rohölimporteur ablösen.