Goldmünzen als Kapitalanlage: Das sollten Anleger wissen
In vielen Haushalten findet sich bestimmt ein Kästchen mit ein paar alten Münzen – einige Deutsche Mark und geprägte Münzen, die mit der Zeit an Wert gewonnen haben. Tatsächlich eignen sich speziell Goldmünzen als Möglichkeit, sein Vermögen zu schützen und in Form der Münzen anzulegen. Damit sich diese Anlage allerdings lohnt, gibt es einige Faktoren zu beachten.
Eigenschaften von Goldmünzen
Eine seriöse Goldanlagemünze erkennt der Käufer an
- Einem hohen Goldgehalt von bestenfalls 24 Karat (999,9)
- Ihrem Bekanntheitsgrad und ihrer internationalen, oder sogar globalen Akzeptanz
- Einem prägnanten Aussehen, sodass der Wiedererkennungswert auch über einen sehr langen Zeitraum gewährleistet ist
- Dem aufgeprägten Feingold-Gehalt, sodass auf Anhieb klar wird, wieviel des Edelmetalls in die Münze eingearbeitet ist
Bei einer Investition in Münzen sollte immer beachtet werden, welche Münzen man in anderen Ländern wieder eintauschen kann und wo welche Münzen gehandelt werden. In Deutschland werden zum Beispiel vornehmlich Krügerrand-Münzen gehandelt, in den USA nennt sich die meistgehandelte Goldmünze American Eagle, in Australien Känguru.
GRATIS
© FID Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten