KI-Branche darf sich über Nvidia-Zahlen freuen

Das NVIDIA-Logo auf einem Smartphone-Bildschirm, liegend auf einer beleuchteten Tastatur.
Ralf | stock.adobe.com
Inhaltsverzeichnis

Es ist so weit, die Nvidia hat berichtet. Ich möchte Sie nicht im Unklaren lassen: Die KI-Branche wird mit relativ großer Sicherheit aus meiner Sicht weiterhin extrem stark bleiben. Das Wachstum hat nun einen weiteren Beleg. Viele von Ihnen haben sicherlich auch schon über einen Kauf nachgedacht. KI-Werte und auch Nvidia sind jedenfalls stark.

Die starken Zahlen vor allem für den Umsatz

Der Umsatz erreichte 46,74 Mrd. Dollar und übertrag den Vorjahrsumsatz von 29,97 Mrd. Dollar um über 55 %! Das ist schlicht beeindruckend. Analysten haben im Vorfeld mit nur 46,05 Mrd. Dollar gerechnet. Damit konnte das Unternehmen nicht nur die Schätzungen überbieten, sondern auch die eigene Position als führender Anbieter im Bereich Hochleistungsprozessoren weiter unterstreichen.

Auch beim Gewinn zeigte sich Nvidia prächtig. Pro Aktie verdienten die Amerikaner 1,05 Dollar. Zuvor hatten Analysten mit nur 0,68 Dollar gerechnet. Die deutliche Verbesserung der Profitabilität unterstreicht, dass das Geschäft nicht nur durch hohe Umsätze getragen wird, sondern auch durch eine effiziente Kostenstruktur. Die Nettomarge wird weiterhin bei ca. 70% bleiben.

Das Wachstum aber kommt aus den Rechenzentren. Dieser Sektor schaffte 41,1 Mrd. Dollar. Das bestätigt die Stärke des KI-Bereichs, der genau hier aufsetzt. Nvidia ist der Lieferant für Prozessoren, die für Anwendungen im Bereich Künstliche Intelligenz benötigt werden.

Die Börse ist noch relativ ruhig

Die Börse reagierte am Donnerstag dennoch nur verhalten. Die Aktie legte um rund 0,4 % zu. Viele Marktteilnehmer hatten bereits im Vorfeld auf besonders starke Ergebnisse gesetzt, sodass ein Teil der positiven Nachrichten bereits im Kurs enthalten war. Die Notierungen bewegten sich zuletzt um etwa 153 Euro und liegen damit wieder klar über der Marke von 150 Euro.

Aus technischer Sicht bleibt das Papier in einem starken Aufwärtstrend. Der Abstand zur 100-Tage-Linie beträgt aktuell rund 20 %. Auch die 200-Tage-Linie ist um einen ähnlichen Wert übertroffen. Solche Abstände gelten als deutliches Signal dafür, dass die mittelfristige Entwicklung intakt ist. Anleger beobachten nun, ob sich die Kurse wieder dem bisherigen Allzeithoch annähern.

Neben den positiven Zahlen und den anhaltend hohen Erwartungen im Bereich Künstliche Intelligenz gibt es jedoch auch Themen, die für Unsicherheit sorgen könnten. Vor allem die Entwicklung im Handel mit China wird aufmerksam verfolgt. Es besteht unverändert das Risiko, dass letztlich Donald Trump neue Zölle oder andere Handelsbeschränkungen einführt bzw. erhöht. Dennoch: Über die KI-Branche dürfen Sie sich trotz aller Bedenken diesem Sektor gegenüber freuen.

Nvidia: Die Zahlen waren sehr gut – WKN 918422, ISIN: US67066G1040