Apple: Die Nr. 1
Eine spektakuläre Nachricht über Apple wird heute die Märkte überraschen. Die Amerikaner sind nach einer neuen Studie die Nr. 1 am Smartphone-Markt. Nach langen Monaten des Bangens werden Investoren seit ca. Anfang August für die Geduld mit Apple wieder belohnt. Viele von Ihnen fragen mich in Redaktionssprechstunden, warum ich über lange Jahre an der Aktie von Apple festgehalten habe, selbst als Warren Buffett einen Teil der Aktien von Berkshire Hathaway verkauft hat. Jetzt schließt sich der Kreis.
Bei Unternehmen wie Apple, die ihren Markt beherrschen (hier vor allem wegen der engen Bindung an das einzigartige Betriebssystem und an die Daten, die Sie bei der Apple als Nutzer hinterlassen), sind Dellen in der Entwicklung nicht dramatisch.
Die Meldung: Sieg über Samsung
Dennoch gilt zunächst einmal die Tagesmeldung. Apple würde im laufenden Jahr nach der Studie der Analysefirma Counterpoint gut 10 % mehr Smartphones als zuvor verkaufen. Das heißt, dass das Unternehmen unter anderem auch mit seiner Modellpolitik Recht behalten hat.
Samsung komme demnach nur auf ein Plus von 4,6 %, heißt es weiter, womit der „langjährige Marktführer“ aus Südkorea den Spitzenplatz verliere. Nun sind solche Rankings an sich unbedeutend, weil Apple schlicht Jahr für Jahr mehr Geld verdient. Allerdings ist es nicht falsch, sich die Entwicklung von Zeit zu Zeit vor Augen zu führen.
Grund für die neue Erfolgswelle von Apple ist zum einen der Absatz der neuen iPhone-17-Baureihe, heißt es. Zudem würden inzwischen viele Menschen, die noch zu Corona-Zeiten ein Smartphone (von Apple) erworben hatten, genau jetzt einen Modellwechsel planen. Auch waren (als Überbrückung) zwischen 2023 und Sommer 2025 gut 358 Millionen der iPhones auf dem (regulierten) Gebrauchtmarkt gekauft worden. Diese Smartphones werden nun relativ zügig wieder umgetauscht.
Die unheimliche Prognose
Die Analysten unterstellen gemäß ihrer Daten, dass Apple nun bis zumindest 2029 die Nr. 1 unter den Smartphones bliebe. Wie gesagt: Ich würde Ihnen nicht raten, diese Rankings stets als Grundlage für Investitionsentscheidungen zu verwenden. Vielmehr zeigt sich darin eine bemerkenswerte Zyklik.
Apple verkauft iPhones (in diesem Jahr besonders viele) und kann im Grunde genommen die berühmte Uhr danach stellen, wann diese Modelle wieder ausgetauscht werden. Das Unternehmen hat seinen eigenen Markt geschaffen: Anders als die anderen Hersteller hat es die Kunden per Software und per Daten-Clouds quasi an sich gebunden. Die Kunden werden, gebraucht oder neu, bei Apple weiter kaufen.
Dieses Gesamtpaket macht Apple einzigartig. Da die Aktie quasi auf Allzeithoch schwebt, werden einige von Ihnen zögern, das Papier zu kaufen. Es ist stets ein wenig zu teuer, wenn man sich auf einen Augenblick konzentriert. Generell aber werden sich zumindest jene Aktionäre freuen, die seit vielen Jahren mit der Aktie Geld verdienen.
Apple: Die Nr. 1 – WKN: 865985 – ISIN: US0378331005

Quelle: https://fundamental.aktienscreener.com/US0378331005/EI/apple-inc/data