TSMC: Sehr starke Leistung

TSMC: Sehr starke Leistung
MichaelVi / stock.adobe.com
Inhaltsverzeichnis

In den vergangenen Wochen und auch Monaten waren wir als Investoren am Aktienmarkt von allerlei Schwierigkeiten umgeben: Donald Trump, die Zölle, Handelsbeschränkungen, Stimmungsschwankungen. All das scheint derzeit weitgehend vorbei zu sein. Daher lohnt es sich für Sie auch wieder, eine Aktie wie z. B. die von Taiwan Semiconductor noch einmal in den Blick zu nehmen. Die war bis Anfang April deutlich abgestürzt, erholt sich allerdings schon wieder.

TSMC: Das neue Rechenzentrum

Nun sind steigende Kurse für mich kein Grund, Ihnen eine solche Aktie direkt zu empfehlen. Der Markt produziert neben den erfreulichen Entwicklungen auch permanent Fehlsignale, die Sie nicht mitnehmen müssen. TSMC allerdings, die Taiwan Semiconductor Manufacturing Company, ist wahrscheinlich sehr viel stärker, als die Märkte angenommen hatten.

Die Foxconn, wie sie üblicherweise bei uns im Westen auch heißt, hat nun eine sehr spektakuläre Nachricht herausgegeben. Zusammen mit Nvidia, dem US-Giganten, baut Foxconn ein Rechenzentrum, das 100 Megawatt Leistung haben und anbieten soll: Es wird ein KI-Rechenzentrum und trifft damit den Nerv der Zeit. Die Märkte haben Sorge gehabt, dass die KI-Rechenzentren bald nur noch in chinesischer Hand wären, weil diese so leistungsfähig wären.

Foxconn oder TSMC hat sich hier mit Nvidia den aus meiner Sicht richtigen Partner ausgesucht, um den extrem wachsenden Markt zu bedienen.

TSMC: Der Trend ist eindeutig – zweideutig

Deshalb ist die Aktie von TSMC nun wieder deutlich interessanter geworden. Allerdings liegt der Titel derzeit auf der Lauer. Trotz der jüngeren Kursgewinne hat die Aktie aus Sicht von Trend-Investoren eine wichtige Grenze erreicht. GD100 und GD200 sind derzeit als mittel- und langfristige Indikation für einen Aufwärtstrendwechsel exakt auf Kurshöhe.

Wenn Sie solchen Trends folgen, ist die Interpretation einfach: Der Markt muss nun entscheiden, ob die jüngere Dynamik sich einfach fortsetzen kann. Wenn die Aktie diese Grenzen deutlich überwinden (aktuell notiert der Titel bei 170 Euro und hier sind auch die beiden Indikatoren angesiedelt) kann, werden zumindest zahlreiche mittelfristig orientierte Trader auf den Zug aufspringen.

Wirtschaftlich betrachtet ist die Situation jetzt wieder deutlich interessanter als noch vor Wochen. Neben dem Befreiungsschlag mit dem Bau des KI-Rechenzentrums sticht mir für Sie ins Auge, die KGV-Bewertung mit rund 16 für das laufende Jahr und gut 14 für das kommende Jahr recht günstig sind.

TSMC: Investition in die KI – WKN: 909800 – ISIN: US8740391003

Quelle: https://fundamental.aktienscreener.com/US8740391003/EI/taiwan-semiconductor-manufacturing-co-ltd-adrs/data