Trumps Kehrtwende lässt Börsen hoffen
Auch Chinas Außenminister öffnet verbal die Tür – man wolle keinen Handelskrieg, aber zurückweichen? Ganz sicher nicht. Für die Börsen reicht diese vorsichtige Tonänderung bereits: Es liegt Optimismus in der Luft.
Zölle wackeln: Trump rudert zurück
Passend dazu die aktuelle Meldung: Trump will bereits heute erste Autozölle zurücknehmen – früher als geplant. Ausländische Autoteile sollen billiger werden, um die US-Produktion zu stabilisieren und Preisexplosionen zu vermeiden.
Kein Zufall, denn: Der Präsident reiste ins Autoland Michigan, wo tausende Jobs und seine Umfragewerte auf dem Spiel stehen.
Trump braucht dringend Erfolge
Die Wahrheit ist: Trump hat sich verrannt. Viel Lärm, viele Zölle – aber kein einziger echter Erfolg. Seine Zustimmungsraten beginnen zu sinken, und genau das wissen auch seine Verhandlungspartner.
Die Stimmung: Jetzt ist nicht der Moment, ihm etwas zu schenken. Er muss liefern. Und zwar bald.
Ein Deal kommt – mit Ansage
Eines ist fast sicher: Trump wird nicht zulassen, dass seine Zollpolitik ohne „Erfolg“ endet. Ob groß oder klein – irgendein „historischer Durchbruch“ wird kommen.
Und die Märkte? Sie dürften sofort nach oben schießen. Wer erst dann investiert, kommt womöglich zu spät.
Fazit: Letzte Chance vor dem Kipppunkt
Noch gibt es Rückschläge. Aber sie könnten Ihre letzten günstigen Einstiegschancen sein.
Sobald der erste Deal steht – und sei er noch so dünn –, wird der Markt nicht lange fackeln. Halten Sie sich bereit!