So nutzen Sie die Marktmuster im Oktober für Ihre Gewinne!
Sie als Anleger fragen sich bestimmt, wie es an den Börsen weitergeht. Da habe ich heute etwas für Sie. Die Börse folgt oft saisonalen Mustern. Indem Sie saisonale Trends verstehen und gezielt nutzen, können Sie Ihre Gewinnchancen oft deutlich steigern.
Der Oktober gilt traditionell als ein Monat der Erholung nach den Schwächen im September.
Es gibt zwar bekannte historische Ereignisse, wie zum Beispiel große Marktkorrekturen in der Vergangenheit, aber im Allgemeinen wird der Oktober oft als ein Monat mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit für eine positive Wendung auf den Märkten gesehen.
Der Monat bietet Anlegern eine Gelegenheit, von niedrigeren Kursen zu profitieren, die durch den September und andere saisonale Schwächen entstanden sind.
Hier sind die historischen Daten für den Oktober:
1. DAX
- Durchschnittsrendite: Der DAX erzielt im Oktober eine durchschnittliche Rendite von +1,5% bis +2,0%, was ihn zu einem der stärkeren Monate im Jahr macht.
- Gewinnwahrscheinlichkeit: Etwa 60% der Oktober-Monate seit 1988 endeten positiv.
- Bemerkung: Der Oktober hat sich historisch als Erholungsmonat nach den typischen Schwächen im September etabliert, auch wenn es in der Vergangenheit vereinzelt große Korrekturen gab (z. B. der Börsencrash von 1987).
2. MDAX
- Durchschnittsrendite: Der MDAX verzeichnet im Oktober eine durchschnittliche Rendite von +1,5% bis +2,0%.
- Gewinnwahrscheinlichkeit: Rund 65% der Oktober-Monate seit 1996 waren positiv.
- Bemerkung: Der MDAX tendiert im Oktober zu einer etwas besseren Performance als der DAX, da Investoren zu mittelgroßen Unternehmen tendieren, die oft von einer Markterholung profitieren.
3. TecDAX
- Durchschnittsrendite: Der TecDAX erzielt im Oktober eine durchschnittliche Rendite von +1,0% bis +1,5%.
- Gewinnwahrscheinlichkeit: Etwa 55% der Oktober-Monate seit 2003 endeten positiv.
- Bemerkung: Der Oktober bietet für Technologiewerte eine solide Gelegenheit zur Erholung, da positive Marktstimmung und besser als erwartete Unternehmenszahlen oft den Kurs antreiben.
4. S&P 500
- Durchschnittsrendite: Der S&P 500 erzielt im Oktober eine durchschnittliche Rendite von +1,5% bis +2,0%.
- Gewinnwahrscheinlichkeit: Rund 65% der Oktober-Monate seit 1928 waren positiv.
- Bemerkung: Der Oktober ist für den S&P 500 traditionell ein guter Monat, besonders nachdem der Markt die schwachen September-Monate überwunden hat.
5. NASDAQ 100
- Durchschnittsrendite: Der NASDAQ 100 verzeichnet im Oktober eine durchschnittliche Rendite von +2,0% bis +2,5%, was ihn zu einem besonders starken Monat für Technologie-Indizes macht.
- Gewinnwahrscheinlichkeit: Etwa 65% der Oktober-Monate seit 1985 endeten positiv.
- Bemerkung: Der NASDAQ 100 profitiert im Oktober oft von einer Erholung des Technologiebereichs und positiven Unternehmensberichten.
Zusammenfassung der Durchschnittsrenditen und Gewinnwahrscheinlichkeiten im Oktober:
Index | Durchschnittsrendite | Gewinnwahrscheinlichkeit |
DAX | +1,5% bis +2,0% | 60% |
MDAX | +1,5% bis +2,0% | 65% |
TecDAX | +1,0% bis +1,5% | 55% |
S&P 500 | +1,5% bis +2,0% | 65% |
NASDAQ 100 | +2,0% bis +2,5% | 65% |
Fazit:
- Der Oktober ist historisch ein starker Monat für die Märkte, mit einer positiven Rendite und einer hohen Gewinnwahrscheinlichkeit.
- Besonders der NASDAQ 100 zeigt im Oktober eine besonders gute Performance, da Technologieaktien von einer Erholung nach den Sommermonaten profitieren.
- Der MDAX und der S&P 500 schneiden ebenfalls überdurchschnittlich gut ab, was den Oktober zu einem beliebten Monat für Investoren macht, die nach Erholungsphasen suchen.
Oktober – Zeit für Erholung nach dem September!
Nach der typischen Marktkorrektur im September bietet der Oktober für Sie oft eine gute Erholungsphase. Melden Sie sich bei meinem Börsendienst an und profitieren Sie jetzt von gezielten Empfehlungen: Voigts Global Profits