Munich Re-Aktie: Nächste Rekorde

Munich Re-Aktie: Nächste Rekorde
nmann77 / stock.adobe.com
Inhaltsverzeichnis

Geldanlage an den Aktienmärkten ist an sich ein einfaches und auch lukratives Geschäft, wenn Sie sich als Investor auf Unternehmen konzentrieren, deren Geschäftsmodell und -entwicklung gut zu kalkulieren ist. Das ist ein Merkmal, das Sie bei der Munich Re, der Münchner Rück, seit gut zwei Jahrzehnten zuverlässig haben. In drei Wochen wird die Munich Re ihre Quartalsergebnisse für das 4. Quartal 2025 benennen. Das wird dann auch noch zielgenauer zeigen, wie das gesamte Jahr 2024 gelaufen ist. Sie dürfen zuversichtlich sein.

Münchner Rück: Das ist schon vorher klar

Das Geschäft ist vergleichsweise sogar transparent. Steigt die Höhe der Schadensfälle in Katastrophenjahren, wird das Unternehmen zuverlässig seine Prämien am Markt mangels viel Konkurrenz erhöhen können. Für das vergangene Jahr erwarten Analysten in etwa einen Umsatz in Höhe von 73 bis 73,5 Mrd. Euro. Der Umsatz erzeugt einen Nettogewinn von 5,6 Mrd. Euro, erwartet der Markt aktuell.

Demgegenüber steht ein Aktienmarktwert von derzeit 69 Mrd. Euro (der Kurs beläuft sich auf das annähernde 20-Jahres-Rekordniveau von 520 Euro). Daraus errechne sich ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von rund 12. Im nun laufenden neuen Jahr wird das KGV wegen dann höherer Gewinne auf gut 11 sinken.

Die Werte sind recht normal und dürfen leicht über den sonstigen Zahlen liegen, da die Zinsen am Markt recht niedrig sind. Vergleichsgröße sollte oder kann sein, welche Verzinsung Sie am Markt mit einer solchen Aktie erzielen könnten. Bei einem KGV von 12 schafft das Unternehmen bezogen auf den Aktienkurs eine Gewinnrendite von 8 % (GK-Verhältnis, also die Umkehrung). Als Mit-Unternehmer verdienen Sie deutlich mehr als an allen relevanten Zinsmärkten. Bei steigenden Umsätzen und höheren Gewinnen auch in den kommenden Jahren ist das attraktiv.

Die Dividende steigt und steigt

Schon jetzt, Anfang Februar, ist klar, dass die Dividende weiter steigt. Sie wird auf über 16 Euro angehoben (dies muss am Ende die Hauptversammlung entscheiden). So können Sie mit einer Rendite von rund 3,1 % rechnen, selbst, wenn Sie heute einsteigen würden.

Die Dividende ist hier nicht nur ein nettes Zubrot. Wer steigende Dividenden auf den früheren persönlichen Einstiegskurs bezieht, wird hier schon lange zweistellig verdienen – Jahr für Jahr.

Bei einer Kombination von „Gewinnrendite“ des Unternehmens und der Dividendenrendite (aus den Gewinnen, die dann allerdings mit Ihnen geteilt werden) wird auch für 2025 klar, dass Sie am Ende mittel- und langfristig mit Gewinnperspektiven von mehr als 10 % p.a. arbeiten. Damit sind diese Papiere stärker als der deutsche Aktienmarkt und auch stärker als der große US-Aktienmarkt.

Munich Re – Die Dividende wird 2025 steigen – WKN: 843002 – ISIN: DE0008430026

Quelle: https://fundamental.aktienscreener.com/DE0008430026/EI/muenchener-rueckversicherungs-gesellschaft-ag-in-muenchen