BYD-Aktie: Mega-Store

BYD-Aktie: Mega-Store
FellowNeko / stock.adobe.com
Inhaltsverzeichnis

BYD ist derzeit an den Börsen nicht so beliebt wie noch vor wenigen Wochen. Das E-Fahrzeug-Unternehmen steht unter Druck, nachdem Donald Trump die US-Wahl gewonnen hat. Trump ist bereit, den US-Markt für China-Unternehmen zu schließen. Allerdings hält sich die Aktie aktuell noch immer so gut, dass der Titel für Sie zumindest interessant sein dürfte.

BYD: Die Fakten sind interessant

Denn BYD ist im Kern die bessere Tesla. Basierend auf dem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von (je nach Schätzungen für den Gewinn des Unternehmens im laufenden Jahr) ca. 21 bis 22 wird die Aktie um den Faktor > 4 günstiger gehandelt als Tesla. Tesla ist indes in aller Munde, weil Elon Musk im Umfeld von Donald Trump agiert und quasi regiert.

BYD aber ist schneller und verkaufsstärker. Die Chinesen haben nun in den vergangenen weniger als zwei Monaten noch einmal 1 Million NEVs, d. h. Fahrzeuge mit neuartigen Antrieben, auf den Markt gebracht. Das gilt als beeindruckend.

Noch beeindruckender, jedenfalls aus meiner Wahrnehmung: Am Dienstag gab BYD bekannt, dass insgesamt nun die Marke von 10 Millionen ausgelieferten NEVs erreicht worden ist. Das Unternehmen hat damit einen vielbeachteten Meilenstein erreicht. Nun soll es indes in schnelleren Schritten weitergehen. Wachstumsbremse ist für BYD weniger die chinesische Wirtschaft, die weiterhin gerade im E-Auto-Bereich massiv wächst, sondern der Zugang zu westlichen Märkten. Dafür gibt es Lösungen.

BYD produziert an anderen Orten

Es geht am Ende um die Zölle, die in der EU nun erhoben werden und die in den USA noch angehoben werden sollen. Die zusätzlichen Strafzölle werden nicht fällig, wenn die Fahrzeuge in dem jeweiligen Gebiet produziert werden. In der EU wird es BYD offenbar gelingen, die Fabrik in Ungarn (über die ich bereits berichtete) schnell fertig zu stellen. Weitere Standorte sind wahrscheinlich.

Die Zukunft hängt indes nicht nur am Vertrieb, sondern auch an der Technik. Nun möchte BYD einen eigenen Fahrchip entwickeln, der in „sehr günstigen E-Autos“ einsetzbar sei, so die Meldungen aus China. Dies würde die Lücke schließen, die BYD noch zu Wettbewerbern hat, die bereits mit eigenen Chips arbeiten.

Der Kreis wird sich jedenfalls schließen: Das Unternehmen baut nicht nur Autos, sondern auch die wohl aussichtsreichsten Batterien (die auch Tesla kauft), wird Chips herstellen, die benötigt werden und ist am Markt weltweit die Nr. 1. Unter diesen Gesichtspunkten ist BYD aktuell jenseits der kurzfristigen Kursschwankungen zumindest ausgesprochen gut aufgestellt. Passend dazu ist jetzt am Wochenende ein „Megastore“ mitten in Berlin eröffnet worden – am Kurfürstendamm stellt sich der chinesische Konzern nun prächtig aus.

BYD: Die nächste Generation – WKN: A0M4W9 – ISIN: CNE100000296

Quelle: https://fundamental.aktienscreener.com/CNE100000296/05/byd-co-ltd/data