Munich Re: 20 Euro!
Wenn Sie Sparkonten haben, dann werden Sie sich in den kommenden Wochen auf Zinssenkungen einstellen müssen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am Donnerstag den Leitzins erneut gesenkt. Der Zinssatz sank um 0,25 Prozentpunkte von 2,75 % auf nur noch 2,5 %. Damit erhalten Banken, die Geld zwischenparken wollen, bei der EZB weniger Geld. Umgekehrt bedeutet dies aller Erfahrung nach, dass Sie auf Zinskonten dafür indirekt zahlen müssen (bzw. verzichten werden). Eine Alternative bleibt bei niedrigeren Zinsen unverändert eine hohe Dividende.
Munich Re: Es wird noch mehr Geld geben!
Die Münchner Rück wird für das abgelaufene Geschäftsjahr die Dividende erneut erhöhen. Wahrscheinlich, dies hängt dann auch von der Zustimmung der Hauptversammlung ab, wird das Unternehmen gleich 20 Euro je Aktie ausschütten. Das würde bedeuten, dass Sie aktuell eine Dividendenrendite von 3,6 % erhalten – wenn Sie denn heute einsteigen würden.
Das Geheimnis der Dividendenjäger gerade in zinsarmen Zeiten ist meiner Meinung nach aber tiefgreifender. Sie setzen auf jährlich oder zumindest regelmäßig steigende Dividenden. So kostete die Aktie Ende 2020, also vor gut 5 Jahren, 200 Euro. Diesen Zeitpunkt habe ich einer einfachen Rechnung wegen ausgewählt.
Wenn Sie damals die Aktie gekauft hätten, würden Sie heute oder für das vergangene Geschäftsjahr bei 20 Euro Dividende eine Dividendenrendite in Höhe von 10 % erhalten. Da die Dividende auch in den kommenden Jahren noch weiter steigen wird, davon gehe ich aus, steigt die persönliche Dividendenrendite hier noch einmal deutlich an.
Die Kurse steigen nicht automatisch, aber sicher
Wenn Sie eine solche Aktie im Depot haben und das Unternehmen wie bei der Munich Re die Dividende aus dem Gewinn finanziert, dann läuft alles fast wie von selbst. Die steigende persönliche Dividendenrendite, die hohe jährliche Verzinsung, kann Ihnen ohnehin niemand nehmen.
Dazu steigt bei kletternden Unternehmensgewinnen allerdings auch der Wert des Unternehmens. Börsen werden dies nie gerecht und vor allem zeitpunktgerecht feststellen, tendenziell aber den Kurs klettern lassen. So ist es auch bei der Munich Re.
Die steigenden Unternehmensgewinne haben den Aktienkurs in den vergangenen fünf Jahren, auf die ich mich hier beziehe, um 155 % nach oben getrieben. Hohe „Zinsen“ in Form von Dividenden und steigende Kurse bilden aus meiner Sicht eine sehr einfach Art, niedrigeren Zinsen bei Ihrer Bank zu entkommen.
Munich Re: 20 Euro – Anfang Mai ist Zahltag – WKN: 843002 – ISIN: DE0008430026
