Erdgas überrascht: Comeback trotz Handelskrieg?

Inhaltsverzeichnis

Haben Sie Energieaktien schon abgeschrieben? Das könnte zu früh sein.

Während Öl- und Dieselpreise nachgaben, tritt plötzlich ein alter Bekannter auf die Bühne zurück: Erdgas. Was viele Anleger derzeit leichtfertig ignorieren, könnte sich als eine der spannendsten Chancen des Jahres entpuppen.

Erdgas: Angebot schrumpft – Nachfrage steigt

Die großen Ölplayer drosseln im Permian Basin ihre Förderungen. Das hat Folgen: Mit jedem Ölfass verschwindet auch sogenanntes „Begleitgas“.

Das heißt: Das Gasangebot sinkt – und das bei konstant wachsender Nachfrage. Analyst John Freeman von Raymond James erwartet 2025 ein Preisplus von über 30 %, bis 2026 sogar eine Verdopplung.

LNG & kalter Winter: Zwei Turboeffekte

Ein harter Winter hat die Speicher geleert – in Europa ebenso wie in den USA. Jetzt muss nachgefüllt werden.

Gleichzeitig entstehen neue LNG-Terminals, die US-Gas in alle Welt bringen. Bis 2030 sollen Amerikas Exportkapazitäten um satte 75 % steigen.

Was das für Sie als Anleger bedeutet

Die Märkte wachen gerade erst auf. Wenn Sie jetzt gezielt auf Unternehmen setzen, die von höheren Gaspreisen und dem Exportboom profitieren, könnte sich das lohnen – noch bevor die breite Masse das Thema wiederentdeckt. Bleiben Sie wachsam: Der Energie-Rebound beginnt nicht bei Öl, sondern beim Gas.