Deutsche Telekom-Aktie: Prognose für 2025 angehoben

Der Kurs der Deutsche Telekom-Aktie ist seit der Präsentation der Quartalszahlen vergangene Woche um rund 4 Prozent gestiegen und notiert aktuell bei etwa 33 Euro (Stand: 19. Mai 2025, ca. 11 Uhr). Damit ist das Rekordhoch aus März (knapp 36 Euro) fast wieder in Reichweite und seit Jahresbeginn steht ein Plus von 14 Prozent auf der Kurstafel.
Auch nach dem Auftaktquartal von 2025 stehen die Zeichen des Telekommunikations-Konzerns klar auf Wachstum. Umsatz und Ergebnis konnten im Vergleich zum Vorjahr so deutlich zulegen, dass das Unternehmen aus Bonn auch die Prognose für 2025 leicht angehoben hat. Für Anleger bleibt die Telekom-Aktie im aktuellen Umfeld interessant.
Deutsche Telekom startet sehr ordentlich in das Jahr 2025
Mit rund 29,8 Milliarden Euro lag der Umsatz der Deutschen Telekom im ersten Quartal etwa 6,5 Prozent über dem Vorjahresniveau. Gleichzeitig kletterte das bereinigte EBITDA AL (after leases – angepasst um Leasing-Verbindlichkeiten) um 7,9 Prozent auf 11,3 Milliarden Euro und der Konzernüberschuss um satte 43,5 Prozent auf 2,8 Milliarden Euro.
Im Auftaktquartal hat die Deutsche Telekom unter anderem von steigenden Umsätzen im Service-Geschäft sowie vom Wachstum in den USA profitiert. Der Konzern ist auch im laufenden Jahr auf Kurs, weshalb die Prognose leicht angehoben wurde: Das bereinigte EBITDA AL soll nun auf rund 45 Milliarden Euro klettern – vorher wurden 44,9 Milliarden Euro erwartet. Auch der freie Cashflow wird für das Gesamtjahr leicht höher gesehen.
Deutsche Telekom-Aktie: Das sieht auch in 2025 gut aus
Der starke Start in das neue Geschäftsjahr und die minimal angehobene Prognose zeigen, dass die Deutsche Telekom sehr gut aufgestellt ist. Auf Jahressicht hat die Telekom-Aktie zwar bereits fast 50 Prozent zugelegt, durch die jüngste Pause könnte das Papier jedoch bald wieder Anlauf nehmen. Die Analysten sind mehrheitlich optimistisch gestimmt.
Nach den Quartalszahlen haben viele die Kursziele für die Deutsche Telekom-Aktie entweder bestätigt oder minimal angepasst. Die Zielmarken für das Papier liegen zum Beispiel zwischen 36,20 Euro (UBS) und 43,50 Euro (JPMorgan). Heute hat Barclays sein Kursziel für die Deutsche Telekom-Aktie von 41 auf 42 Euro angehoben.

Quelle: https://aktienscreener.com