Deutsche Telekom-Aktie: Mit Schwung ins Jahr 2025

Deutsche Telekom-Aktie: Mit Schwung ins Jahr 2025
Tobias Arhelger / stock.adobe.com
Inhaltsverzeichnis

Am zweiten Handelstag des neuen Jahres ist die Deutsche Telekom-Aktie gut aus den Startlöchern gekommen und notiert mit etwa 29,40 Euro knapp 1 Prozent höher als am Vortag (Stand: 03. Januar 2025, ca. 10 Uhr). Damit nähert sich das Papier wieder den Rekorden von Anfang Dezember als der Kurs der Telekom-Aktie erstmals seit dem Absturz Anfang der 2000er Jahre wieder über die Marke von 30 Euro kletterte.

Im Börsenjahr 2024 lief es mit einem Kursplus von gut 30 Prozent sehr gut für den DAX-Konzern und es spricht einiges dafür, dass es in 2025 positiv weitergehen wird. Zu Jahresbeginn haben gleich 2 gute Nachrichten für Aufsehen gesorgt: Zum einen startet das Unternehmen heute mit der ersten Tranche des angekündigten Aktienrückkaufprogramms, zum anderen gehört die Deutsche Telekom nun zu den 100 wertvollsten Unternehmen der Welt.

Deutsche Telekom auf Platz 98 der wertvollsten Unternehmen der Welt

Jährlich veröffentlicht die Beratungsgesellschaft EY (Ernst & Young) ihr Ranking der nach Marktkapitalisierung 100 wertvollsten Unternehmen der Welt. Aus deutscher Sicht ist zum einen der Aufstieg von SAP (von Platz 62 auf 32) bemerkenswert, zum anderen der Neueinstieg der Deutschen Telekom, die sich von Platz 117 (Stichtag 31.12.2023) auf 98 (31.12.2024) vorgearbeitet hat.

Neben dieser erfreulichen Meldung wird der Kurs der Telekom-Aktie im heutigen Handelstag jedoch zudem von dem Start des Aktienrückkaufprogramms gestützt. Im Oktober hatte der DAX-Konzern angekündigt, 2025 eigene Aktien im Wert von 2 Milliarden Euro zurückkaufen zu wollen. Im Rahmen dessen sollen von heute an bis Anfang April Aktien für bis zu 550 Millionen Euro gekauft werden.

Deutsche Telekom-Aktie: Kann die Performance in 2025 Schritt halten?

Nach einer langjährigen Seitwärtsphase konnte sich die Performance der Deutsche Telekom-Aktie in den letzten Jahren wirklich sehen lassen. In den letzten 5 Jahren hat sich der Kurs des Papiers in etwa verdreifacht und für 2024 stehen 30 Prozent Plus auf der Kurstafel. Das spiegelt sich allerdings auch in den starken Geschäftszahlen wider.

Die Deutsche Telekom ist inzwischen in Europa und auch in den USA bestens positioniert und kann profitabel wachsen. Auch für das aktuelle Jahr 2025 sind die Aussichten positiv. Ob die Deutsche Telekom-Aktie die starke Performance von 2024 in diesem Jahr wiederholen kann, bleibt zwar abzuwarten. Möglich ist es jedoch allemal.

Quelle: https://aktienscreener.com/