Deutsche Telekom-Aktie: Dividende und Wachstum

Großes rotes T-Logo mit quadratischen Punkten auf grauem Hintergrund über einem Geschäftseingang.
Tobias Arhelger / stock.adobe.com
Inhaltsverzeichnis

Der Kurs der Deutsche Telekom-Aktie ist nach der Präsentation der Quartalszahlen vergangene Woche um einige Prozentpunkte gesunken und notiert aktuell weiter knapp unter der Marke von 30 Euro (Stand: 11. August 2025, ca. 13 Uhr). Seit Jahresbeginn ist das Papier damit nur minimal im Plus und das Rekordhoch von knapp 36 Euro aus März ist ein gutes Stück entfernt.

Dabei hat der DAX-Konzern mit den Q2-Zahlen keinesfalls enttäuscht. Auch wenn nicht alle Kennzahlen komplett überzeugt haben, ist die Deutsche Telekom nach wie vor auf Wachstumskurs. Die EBITDA-Prognose für 2025 wurde erneut leicht angehoben. Und auch die Analysten sind optimistisch.

Deutsche Telekom hebt Ziele für 2025 erneut leicht an

Mit rund 28,7 Milliarden Euro lag der Umsatz im zweiten Quartal 4 Prozent über dem des Vorjahreszeitraums. Gleichzeitig ist auch das bereinigte EBITDA AL (after leases – angepasst um Leasing-Verbindlichkeiten) um 5 Prozent auf etwa 11 Milliarden Euro geklettert. Der bereinigte Konzernüberschuss landete bei 2,6 Milliarden Euro – und damit ebenfalls leicht über dem aus Q2 von 2024.

Für das Gesamtjahr rechnet die Deutsche Telekom nun mit einem bereinigen EBITDA AL von „mehr als“ 45 Milliarden Euro, zuvor waren es „rund“ 45 Milliarden Euro. Auch beim prognostizierten freien Cashflow AL (20 Milliarden Euro in 2025) änderte sich der Wortlaut von „rund“ zu „mehr als“.

Deutsche Telekom-Aktie insgesamt stark

Insgesamt läuft es auch in 2025 rund für die Deutsche Telekom. Vor allem in den USA kann die Tochter T-Mobile US zulegen – hier rechnet der Konzern im laufenden Jahr auch mit deutlich mehr Kundenzuwachs als bisher. Allerdings gab es bei den Q2-Kennzahlen auch Dämpfer: Im Heimatmarkt Deutschland beispielsweise ist der Konzernumsatz leicht rückläufig gewesen.

Für Anleger bleibt die Deutsche Telekom-Aktie trotz (oder gerade wegen) der durchwachsenen Performance der letzten Monate interessant. Beim aktuellen Kurs liegt die Dividendenrendite bei 3 Prozent und auch die Analysten sind überzeugt: So hat etwa die Deutsche Bank das Kursziel für die Deutsche Telekom-Aktie bei 41 Euro bestätigt, andere sehen ähnlich viel Kurspotenzial. Die UBS hat ihres heute von 35,40 auf 36,10 Euro angehoben.

Jahreschart Deutsche Telekom-Aktie, Quelle: https://aktienscreener.com