Deutsche Telekom-Aktie: Die höchste Dividende
Der Kurs der Deutsche Telekom-Aktie ist in den vergangenen vier Wochen um gut zehn Prozent gesunken und notiert aktuell bei knapp 27 Euro (Stand: 18. November 2025, ca. 11 Uhr). Auch nach den insgesamt sehr ordentlichen Quartalszahlen hat das Papier nicht gut performt und seit Jahresbeginn steht ein leichtes Minus auf der Kurstafel.
Dabei hat vor allem das starke US-Geschäft für ein mindestens solides Quartal gesorgt und der Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr wurde konkretisiert. Für Dividendenanleger hatte der DAX-Konzern ebenfalls eine gute Nachricht im Gepäck: Für 2025 plant die Telekom eine Rekorddividende auszuschütten – und setzt zudem auf ein Aktienrückkaufprogramm.
Deutsche Telekom mit neuer Prognose und starker Dividende
Im dritten Quartal ist der Umsatz der Telekom organisch um 3,3 Prozent auf rund 28,9 Milliarden Euro gestiegen und der Konzernüberschuss landete bei etwa 2,7 Milliarden Euro (plus 14,3 Prozent). Im Gesamtjahr will das Unternehmen nun ein EBITDA AL (after leases – angepasst um Leasing-Verbindlichkeiten) von 45,3 Milliarden Euro erreichen – zuvor lautete das Ziel „mehr als“ 45 Milliarden Euro.
Spannend aus Anlegersicht ist auch die Tatsache, dass die Deutsche Telekom eine Rekorddividende in Aussicht gestellt hat. Für das Geschäftsjahr 2025 soll diese von 0,90 Euro je Aktie auf 1,00 Euro je Aktie steigen. Im kommenden Jahr 2026 sollen zudem Aktien im Wert von bis zu zwei Milliarden Euro zurückgekauft werden.
Telekom-Aktie: Hier ist Potenzial
Für Dividendenanleger wird das Papier der Telekom immer interessanter: Ausgehend vom aktuellen Kurs und der geplanten Dividende für das nächste Jahr beträgt die Dividendenrendite derzeit 3,75 Prozent. Aber die durchwachsene Performance der vergangenen Monate sorgt auch für Kurschancen bei der Telekom-Aktie.
Die meisten Analysten bestätigten nach den Quartalszahlen – die von einem durchschnittlichen Europa-Geschäft und einem starken US-Geschäft geprägt waren – ihre Kursziele für die Deutsche Telekom-Aktie. Die Ziele liegen aktuell beispielsweise zwischen 36,10 Euro (UBS) und 43,50 Euro (JPMorgan). Hier ist noch Luft nach oben.

Jahreschart Deutsche Telekom-Aktie, Quelle: https://aktienscreener.com/