Sartorius-Aktie: Krasser Sprung

Der Kurs der Sartorius-Aktie ist im heutigen Vormittagshandel deutlich um fast zehn Prozent geklettert und notiert mit 233 Euro so hoch wie seit einigen Monaten nicht mehr (Stand: 16. Oktober 2025, ca. 12.30 Uhr). Seit Jahresbeginn steht aktuell ein Plus von etwa neun Prozent auf der Kurstafel.
Der Grund für den heutigen Kurssprung des Papiers sind sehr ordentliche Zahlen zum dritten Quartal bzw. nach neun Monaten des Geschäftsjahres. Der Pharma- und Laborzulieferer hat zudem die Prognose für das laufende Jahr konkretisiert und blickt bezüglich des Umsatzes etwas optimistischer auf 2025.
Sartorius konkretisiert nach starken Zahlen die Prognose
In den ersten neun Monaten des Jahres hat das Unternehmen aus Göttingen mit 2,61 Milliarden Euro 7,5 Prozent mehr Umsatz erzielt als im Vorjahreszeitraum. Im dritten Quartal kletterte der Umsatz währungsbereinigt sogar um 10,6 Prozent. Nach drei von vier Quartalen lag das EBITDA bei 774 Millionen Euro (plus 12,8 Prozent) – und die entsprechende Marge bei 29,7 Prozent.
Im Zuge der insgesamt starken Zahlen hat der Konzern nun die Ziele für das Gesamtjahr konkretisiert bzw. leicht angehoben. Sartorius rechnet für 2025 mit einem Umsatzplus von sieben Prozent (zuvor lag die Prognose zwischen vier und acht Prozent). Die EBITDA-Marge soll bei 29,5 Prozent landen (zuvor zwischen 29 und 30 Prozent).
Sartorius-Aktie: Das gibt Rückenwind
Zwar ist die Sartorius-Aktie erst kürzlich vom DAX in den MDAX abgestiegen. Doch mit der aktuell starken Entwicklung könnte der Pharma- und Laborzulieferer bald durchaus wieder dem Leitindex angehören. Seit dem Zwischentief von Anfang August bei 177,50 Euro hat das Papier mehr als 30 Prozent zugelegt.
Die sehr guten Zahlen nach Q3 und die konkretisierte Prognose geben der Sartorius-Aktie nun weiteren Rückenwind. Der Fokus der Anleger dürfte sich bald auf mögliche Signale zum Jahresabschluss und – noch wichtiger – zum Ausblick auf das kommende Jahr 2026 richten. Die Sartorius-Aktie bleibt auch im Hinblick auf die unterm Strich schwache Performance des Papiers in den letzten Jahren eine spannende Option für Anleger.

Jahreschart Sartorius-Aktie, Quelle: https://aktienscreener.com