SAP-Aktie: Quartalszahlen als Impulsgeber?

Blaues SAP-Logo auf grauem Gebäude vor blauem Himmel.
nmann77 / stock.adobe.com
Inhaltsverzeichnis

Der Kurs der SAP-Aktie konnte in den letzten Handelstagen leicht zulegen und notiert aktuell bei knapp 263 Euro (Stand: 17. Juli 2025, ca. 12.30 Uhr). Seit Anfang Mai tendiert das Papier des Software-Giganten unterm Strich seitwärts und das Allzeithoch aus Februar (283 Euro) ist derzeit weiterhin ein gutes Stück entfernt.

Zuletzt hat SAP allerdings mit einigen guten Nachrichten auf sich Aufmerksam gemacht. So könnte eine vertiefte Kooperation mit Nvidia den DAX-Konzern langfristig voranbringen. Auch die Analysten zeigten sich in den letzten Tagen zuversichtlich. Und kurzfristig stehen frische Quartalszahlen an – am 22. Juli (Dienstag-Abend) wird SAP den Halbjahresbericht präsentieren.

SAP vor den Zahlen: Jetzt wird es spannend

Ende April hatte Europas wertvollster Konzern bereits sehr ordentliche Quartalszahlen vorgestellt und beim bereinigten operativen Ergebnis mit 2,46 Milliarden Euro im Vergleich zum Vorjahr 58 Prozent zugelegt. Zunehmend rückt bei SAP das Thema Künstliche Intelligenz in den Vordergrund. Waren es zuletzt noch Meldungen wie Partnerschaften mit Palantir oder der eigene KI-Assistent „Joule“, rückt nun eine vertiefte Kooperation mit Nvidia in den Fokus.

Mit dem wertvollsten Unternehmen der Welt arbeiten die Walldorfer aktuell an lokal ausgeführten KI-Programmen. Das könnte die Cloud-Produkte von SAP für viele Kunden noch deutlich spannender machen. Für Anleger sind solche Nachrichten vor allem bezüglich der Langfrist-Strategie wichtig. Kurzfristig geht der Blick auf nächste Woche und die Zahlen für das 2. Quartal.

SAP-Aktie: So denken die Analysten

Der Halbjahresbericht hat dabei durchaus das Potenzial, die SAP-Aktie aus ihrem Seitwärtstrend der letzten Wochen und Monate zu schieben. Sollten die Zahlen und vor allem der Ausblick stimmen, könnte auch das Allzeithoch aus Februar vermutlich schnell wieder in Sichtweite sein. Bei den Analysten herrscht auch vor den Zahlen meist schon Optimismus.

Die Mehrzahl sieht die SAP-Aktie im Bereich von oder knapp unter der Marke von 300 Euro. Zwei aktuelle Beispiele aus dieser Woche: Zunächst hat JPMorgan das Kursziel der SAP-Aktie bei 290 Euro bestätigt und das Papier als „Top Pick“ geadelt. Und erst gestern hat die UBS das Kursziel von 300 Euro bestätigt.

Quelle: https://aktienscreener.com/