SAP-Aktie: Allzeithoch rückt wieder näher

SAP-Aktie: Allzeithoch rückt wieder näher
nmann77 / stock.adobe.com
Inhaltsverzeichnis

Der Kurs der SAP-Aktie ist im heutigen Vormittagshandel um rund ein Prozent geklettert und notiert aktuell bei knapp 265 Euro (Stand: 27. Mai 2025, ca. 11.30 Uhr). Seit dem Jahres-Tiefpunkt von Anfang April (210 Euro) hat das Papier deutlich aufgeholt – und seit Jahresbeginn steht ein Plus von knapp 12 Prozent auf der Kurstafel.

Damit rückt das Allzeithoch der SAP-Aktie von 283,50 Euro aus Februar wieder fast in Reichweite. Der Software-Riese konnte überzeugende Quartalszahlen präsentieren und punktete zuletzt mit einer Reihe von KI-Innovationen, die SAP auf der jährlichen Kundenkonferenz Sapphire vorgestellt hat. Auch die Analysten sind in der Regel optimistisch bezüglich der SAP-Aktie.

SAP mit guten Zahlen und KI-Boost

Bei den Ende April vorgestellten Quartalszahlen hat Deutschlands wertvollster Konzern (nach Marktkapitalisierung) vor allem beim Ergebnis überzeugt: Das bereinigte operative Ergebnis kletterte im Vergleich zum Vorjahr um 58 Prozent auf rund 2,46 Milliarden Euro – mehr als erwartet. Daneben ist zuletzt vor allem das allgegenwärtige Thema Künstliche Intelligenz (KI) in den Vordergrund gerückt.

Im Rahmen der jährlich stattfindenden Kundenkonferenz SAP Sapphire in Orlando hat der Konzern Neuerungen präsentiert. Neben KI-Partnerschaften (unter anderem mit Palantir) stand bei der Konferenz „Joule“, der KI-Assistent von SAP, im Fokus. Dieser soll Unternehmen helfen, die Produktivität zu steigern und ist systemübergreifend einsetzbar.

SAP-Aktie ist grundsätzlich weiterhin attraktiv

Der starke Rücksetzer zwischen Februar und April (von 280 Euro auf 210 Euro) hat gezeigt, dass es bei der SAP-Aktie auf diesem hohen Niveau auch mal deutlich abwärts gehen kann. Doch ebenso wurde in den Wochen danach die weiterhin vorhandene Stärke des Papiers deutlich – denn die SAP-Aktie ist wieder auf Kurs in Richtung neuer Rekorde. Mittelfristig sieht das bei Europas größtem Software-Konzern ohnehin vielversprechend aus.

Zum einen stimmen die Zahlen und der Ausblick. Zum anderen positioniert sich SAP mit KI-Innovationen sehr gut im Hinblick auf die Zukunft. Die Analysten blicken meist zuversichtlich auf das Papier. Vergangene Woche haben beispielsweise JPMorgan (290 Euro) und Jefferies (300 Euro) ihre Kursziele für die SAP-Aktie bestätigt. Andere – wie etwa die UBS mit einem Kursziel von 265 Euro – sind vorsichtiger.

Quelle: https://aktienscreener.com