Munich Re-Aktie: Starker Gewinn in Q2

Graues Wandpaneel mit dem Schriftzug "Munich RE" in Metallbuchstaben.
nmann77 / stock.adobe.com
Inhaltsverzeichnis

Der Kurs der Munich Re-Aktie ist in den letzten Handelstagen leicht geklettert und notiert mit rund 577 Euro aktuell wieder auf dem Niveau von Anfang Juni (Stand: 22. Juli 2025, ca. 12.30 Uhr). Das Rekordhoch von 615 Euro ist weiterhin ein gutes Stück entfernt, doch seit Jahresbeginn steht ein Plus von knapp 19 Prozent auf der Kurstafel.

Den Halbjahresbericht wird der größte Rückversicherer der Welt zwar erst am 8. August präsentieren. Gestern hat Munich Re allerdings schon mal einen starken Quartalsgewinn vorweggenommen. Für die Jahresziele ist das Unternehmen nach den verheerenden und für den Konzern teuren Bränden im Großraum Los Angeles in Q1 nun wieder auf Kurs.

Munich Re mit deutlich mehr Gewinn im zweiten Quartal

Im Auftaktquartal von 2025 hatte Munich Re „nur“ 1,1 Milliarden Euro verdient – denn die Brände in Los Angeles haben enorme Schäden in ähnlicher Größenordnung verursacht. Nun hat der Rückversicherer überzeugende vorläufige Zahlen für Q2 präsentiert: Mit rund 2,1 Milliarden Euro lag der Gewinn im zweiten Quartal deutlich über den Erwartungen.

Der Konsens der Analysten lag fast 500 Millionen Euro darunter bei durchschnittlich 1,624 Milliarden Euro. Mit einem Halbjahresgewinn von 3,2 Milliarden Euro sieht sich Munich Re auch voll auf Kurs für die Ziele in 2025. Für das Gesamtjahr plant der DAX-Konzern weiterhin mit einem Ergebnis von 6 Milliarden Euro.

Munich Re-Aktie bleibt unbeeindruckt

Der vorläufige Gewinn aus Q2 kann sich wirklich sehen lassen und auch für die Jahresprognose sieht es nun sehr gut aus. Dennoch konnte das Papier des Rückversicherers nicht besonders von der Meldung profitieren. Kurse im Bereich von 600 Euro und mehr sind derzeit offenbar nicht (mehr) in Reichweite.

Nach der Veröffentlichung des überzeugenden Quartalsgewinns haben einige Analysten ihre Kursziele für die Munich Re-Aktie bestätigt: Während die RBC Bank das Kursziel weiterhin bei 572 Euro und die UBS bei 590 Euro sieht, ist Jefferies mit 485 Euro deutlich pessimistischer. Die Berenberg Bank hingegen bestätigte das Ziel von 641 Euro.

Jahreschart Munich Re-Aktie, Quelle: https://aktienscreener.com/