Merck-Aktie: Diese Zahlen überraschen
Der Kurs der Merck-Aktie ist in den letzten Tagen im Rahmen des schwachen Gesamtmarktes recht deutlich gesunken und notiert aktuell bei etwa 110 Euro (Stand: 19. November 2025, ca. 12 Uhr). Zuvor hatte der DAX-Konzern nach starken Q3-Zahlen zugelegt und war kurzzeitig wieder über die Marke von 120 Euro geklettert.
Seit Jahresbeginn steht allerdings ein Minus von rund 21 Prozent auf der Kurstafel. Während die Aussichten für 2026 – präsentiert beim Kapitalmarkttag im Oktober – nicht so richtig überzeugen konnten, haben die jüngsten Quartalszahlen positiv überrascht. Ob das Papier der Merck KGaA aus Darmstadt nun allerdings nachhaltig klettern kann, bleibt abzuwarten. Die Analysten sind in der Regel nach wie vor eher optimistisch und sehen Kurspotenzial.
Merck mit sehr ordentlichen Zahlen im dritten Quartal
In Q3 hat der Chemie- und Pharmakonzern mit 5,32 Milliarden Euro ein Prozent mehr Umsatz erzielt als im Vorjahreszeitraum. Gleichzeitig kletterte das EBIT um 11,3 Prozent auf 1,22 Milliarden Euro und der Gewinn nach Steuern lag bei 598 Millionen Euro – ein Plus von 10,6 Prozent im Vergleich zum dritten Quartal aus 2024.
Die jüngsten Quartalszahlen haben die Erwartungen der Analysten recht deutlich übertroffen. Und im Rahmen der Zahlen hat Merck die Prognose für 2025 erneut bestätigt: Der Umsatz soll zwischen 20,8 und 21,4 Milliarden Euro sowie das EBITDA pre zwischen 6,0 und 6,2 Milliarden Euro landen. Nach neun Monaten des Jahres stehen hier rund 15,85 Milliarden Euro (Umsatz) und 4,67 Milliarden Euro (EBITDA pre) in den Büchern.
Merck-Aktie: Kursziele zum Teil bestätigt
Durch die Q3-Zahlen hat die Merck-Aktie kurzfristig Rückenwind bekommen. Doch der schwächelnde Gesamtmarkt sowie der vorsichtige Ausblick haben das Papier wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Für 2026 stehen die Zeichen bisher nicht auf Wachstum und die Generika-Konkurrenz aus den USA könnte der Merck KGaA Probleme bereiten.
Auf der anderen Seite hat die Merck-Aktie zuletzt nicht gut performt und ein nachhaltiger Turnaround würde das Kurspotenzial des DAX-Papiers zum Vorschein bringen. Die Analysten bleiben meist optimistisch. Nach den Q3-Zahlen haben beispielsweise die UBS (150 Euro) und JPMorgan (155 Euro) ihre Kursziele für die Merck-Aktie bestätigt.

Jahreschart Merck-Aktie, Quelle: https://aktienscreener.com/