Lufthansa-Aktie: Das überzeugt Anleger
Der Kurs der Lufthansa-Aktie ist im heutigen Vormittagshandel nach der Präsentation der Quartalszahlen um gut fünf Prozent geklettert und notiert aktuell bei etwa 7,30 Euro (Stand: 30. Oktober 2025, ca. 12 Uhr). Auch seit Jahresbeginn steht ein Plus von rund 15 Prozent auf der Kurstafel.
Beim jüngsten Quartalsbericht hat die Lufthansa zwar ein niedrigeres Ergebnis vermeldet, beim Umsatz jedoch zugelegt. Positiv aus Anlegersicht: Trotz des schwierigen Umfeldes hat der Konzern die Prognose für 2025 bestätigt. Kurzfristig bleibt es ein schwieriges Umfeld für das Luftfahrtunternehmen.
Lufthansa mit mehr Umsatz – und weniger Gewinn
Mit knapp 11,2 Milliarden Euro hat die Lufthansa im dritten Quartal etwa vier Prozent mehr Umsatz erzielt als im Vorjahreszeitraum. Gleichzeitig hat der Konzern drei Prozent mehr Fluggäste befördert (fast 42 Millionen). Allerdings haben die höheren Kosten bzw. ein Preiskampf auf europäischen Strecken das Ergebnis belastet.
Die durchschnittlichen Erlöse sanken, sodass das bereinigte EBIT mit rund 1,33 Milliarden Euro etwa ein Prozent unter Vorjahresniveau landete. Der Gewinn ging auch aufgrund von Steuereffekten sogar um satte zwölf Prozent auf 966 Millionen Euro zurück. Die Lufthansa bleibt für das laufende vierte Quartal allerdings optimistisch und bestätigte die Prognose für das Gesamtjahr: In 2025 soll das operative Ergebnis des Vorjahres (etwa 1,63 Milliarden Euro) weiterhin deutlich übertroffen werden.
Lufthansa-Aktie: Zum Jahresende wird es spannend
Der Quartalsbericht der Lufthansa AG war alles andere als perfekt, das rückläufige Ergebnis ist durchaus eine Enttäuschung. Dennoch überwog auch bei Anlegern das Positive. Der Umsatz kletterte auch in Q3 und an der Prognose für das Gesamtjahr hält das Unternehmen weiterhin fest.
Daran wird sich die Lufthansa in den nächsten Monaten auch messen lassen müssen. Für die Lufthansa-Aktie bleibt es kurzfristig nicht einfach, aber der Blick richtet sich nach vorne. Unter Umständen kann 2026 ein Jahr mit ordentlich Wachstum für den Kranich-Konzern werden. Zuletzt hatte das Unternehmen einige Umstrukturierungen bezüglich unrentabler Strecken angekündigt.

Jahreschart Lufthansa-Aktie, Quelle: https://aktienscreener.com/