Infineon-Aktie: Kursziele überzeugen

Gebäude mit Infineon-Logo auf dem Dach bei bewölktem Himmel.
doganmesut / stock.adobe.com
Inhaltsverzeichnis

Der Kurs der Infineon-Aktie hat sich nach eher schwächeren Tagen im heutigen Vormittagshandel stabilisiert und notiert aktuell bei rund 32,50 Euro (Stand: 13. Oktober 2025, ca. 14 Uhr). Damit hat sich das Papier seit Jahresbeginn unterm Strich kaum bewegt – ein kleines Plus von drei Prozent steht auf der Kurstafel.

Zuletzt gab es auch im Hinblick auf die weiterhin schwächelnde Chip-Branche kaum Impulse für die Infineon-Aktie. Vielleicht können die frischen Quartalszahlen (geplant für den 13. November) dem Papier wieder Schwung verleihen. So oder so: Die Analysten bleiben auch im aktuellen Umfeld positiv gestimmt und bestätigen zum Teil ihre optimistischen Kursziele.

Infineon in Erwartung der Geschäftszahlen

Bei Infineon endete das Geschäftsjahr 2025 per 30. September und in rund vier Wochen werden die Zahlen für Q4 erwartet. Im dritten Quartal hat das DAX-Unternehmen einen Umsatz von rund 3,7 Milliarden Euro erzielt und damit nach eigener Aussage „solide“ performt. Gerade im Hinblick auf das gesamtwirtschaftlich und geopolitisch unsichere Umfeld zeigte sich Infineon zufrieden.

Für das Gesamtjahr rechnet der Konzern mit einem Umsatz von etwa 14,6 Milliarden Euro und damit etwas weniger als im Vorjahr. Für Anleger wird bei den bevorstehenden Zahlen zum einen entscheidend sein, ob die Zielmarke erreicht werden konnte. Vor allem dürfte aber der Blick nach vorne relevant werden. Nicht nur Infineon, sondern die gesamte Branche hofft auf ein besseres Umfeld in 2026.

Infineon-Aktie: Die Analysten sind optimistisch

In den letzten Wochen haben mehrere Analysten ihre Kursziele für die Infineon-Aktie bestätigt. Die UBS sieht das Papier weiterhin bei 44 Euro und Ende letzter Woche hat die Deutsche Bank das Votum „Buy“ und das Kursziel von ebenfalls 44 Euro bestätigt. Zu Beginn der aktuellen Handelswoche sieht Jefferies das Kursziel der Infineon-Aktie bei 48 Euro.

Anleger sollten bedenken: Im Hinblick auf das aktuell schwierige Umfeld der Chip-Branche ist das durchaus bemerkenswert. Denn das Papier tendiert nun seit mehreren Jahren eher seitwärts und das Rekordhoch liegt nur knapp über 40 Euro aus 2021. Bezogen auf das Jefferies-Kursziel – bis 48 Euro sind es beim aktuellen Kurs fast 50 Prozent Potenzial.

Infineon-Aktie, 3 Jahre Quelle: https://aktienscreener.com/