Henkel-Aktie: Prognose nach Q3 bestätigt

Tablet mit Henkel-Logo vor unscharfen Drogerieprodukten im Hintergrund.
Wirestock / stock.adobe.com
Inhaltsverzeichnis

Der Kurs der Henkel-Aktie hat sich nach der Präsentation der Quartalszahlen nur wenig bewegt und notiert aktuell bei knapp 72 Euro (Stand: 07. November 2025, ca. 10 Uhr). Insgesamt läuft es für den Konsumguter-Hersteller aus dem DAX in diesem Jahr allerdings nicht rund – seit Jahresbeginn steht ein Minus von rund 15 Prozent auf der Kurstafel.

Im dritten Quartal hat Henkel nominal betrachtet weniger Umsatz erzielt als im Vorjahreszeitraum. Es gibt jedoch auch Lichtblicke und die Ziele für das Gesamtjahr wurden bestätigt. Viele Analysten haben nach den Zahlen ihre Kursziele für die Henkel-Aktie bestätigt. Manche sehen nach der schwachen Performance der letzten Quartale durchaus Spielraum.

Henkel mit gemischten Quartalszahlen

Im dritten Quartal landete der Umsatz von Henkel bei gut 5,1 Milliarden Euro und damit 6,3 Prozent unter dem aus dem Vorjahreszeitraum. Organisch allerdings (das bedeutet ohne Wechselkurs- und Akquisitionseffekte) stieg der Umsatz leicht um 1,4 Prozent. Nach neun Monaten des Jahre beträgt das organische Umsatzplus minimale 0,4 Prozent.

An der Prognose für 2025 hält der DAX-Konzern aus Düsseldorf nach Q3 fest: Organisch soll der Umsatz um Gesamtjahr zwischen 1 und 2 Prozent wachsen. Und die bereinigte EBIT-Marge wird zwischen 14,5 bis 15,5 Prozent erwartet. Allerdings betont Henkel, dass das Umsatzwachstum eher an unteren Ende der Spanne wahrscheinlich ist, wenn sich die gesamtwirtschaftliche Lage nicht verbessert.

Henke-Aktie: Kursziele sind solide bis optimistisch

Im aktuellen konjunkturellen Umfeld ist es für Henkel kompliziert. 2025 wird kein gutes Jahr für das Unternehmen und auch die Henkel-Aktie dürfte keine großen Sprünge machen. Die Hoffnung der Anleger ruht auf einer deutlich verbesserten Wirtschaftslage im nächsten Jahr.

Indes bleiben viele Analysten vorsichtig optimistisch bezüglich der Henkel-Aktie und bestätigen die Kursziele. Diese liegen unter anderem bei 75 Euro (UBS, JPMorgan) oder 78 Euro (Jefferies, RBC Bank). Ein positiver Ausreißer: Warburg Research hat die das Kursziel der Henkel-Aktie bei 94 Euro bestätigt.

Jahreschart Henkel-Aktie, Quelle: https://aktienscreener.com