HelloFresh-Aktie: Absturz nach neuer Prognose
Der Kurs der HelloFresh-Aktie ist seit der Präsentation der Quartalszahlen um etwa 18 Prozent eingebrochen und notiert mit gut 7 Euro so niedrig wie seit fast einem Jahr nicht mehr (Stand: 15. August 2025, ca. 11 Uhr). Seit Jahresbeginn steht nun ein Minus von rund 40 Prozent auf der Kurstafel und das Rekordtief aus Sommer 2024 (4,50 Euro) ist nicht weit entfernt.
Der Grund für den jüngsten Absturz des Papiers ist die neue Prognose für 2025. Nach den Q2-Zahlen hat HelloFresh sowohl beim Umsatz als auch beim Ergebnis neue Ziele veröffentlicht. Auch wenn das zum Großteil mit Währungseffekten zusammenhängt, stärkt die neue Gewinnwarnung nicht gerade das dringend gebrauchte Vertrauen der Anleger.
HelloFresh erwartet schwächeres Ergebnis im laufenden Jahr
Mit rund 1,7 Milliarden Euro hat HelloFresh im zweiten Quartal währungsbereinigt 9,5 Prozent weniger Umsatz erzielt als im Vorjahreszeitraum. Gleichzeitig konnte das bereinigte EBITDA um gut 8 Prozent auf 158,5 Millionen Euro klettern. Die bisherige Prognose für 2025 war damit nicht mehr zu halten.
Statt eines bereinigten EBITDA zwischen 450 und 500 Millionen Euro rechnet HelloFresh jetzt mit 415 bis 465 Millionen Euro. Auch die Umsatzprognose wurde konkretisiert: Statt eines Rückgangs zwischen 3 und 8 Prozent plant der Konzern nun mit 6 bis 8 Prozent weniger Umsatz als im Vorjahr. Zum einen war die Entwicklung bei den Fertiggerichten nicht so stark wie erhofft, zum anderen hat der abgewertete US-Dollar die Planung beeinflusst.
HelloFresh-Aktie: Warten auf die Wende
HelloFresh enttäuscht einmal mehr die Anleger und kappt die Prognose. Obwohl auch gute Nachrichten verkündet wurden – etwa erfolgreiche Effizienzsteigerungen – bleibt das Vertrauen auf der Strecke. Da das Papier zuletzt und auch in der Vergangenheit sehr hart abgestraft worden ist, bietet die HelloFresh-Aktie zwar durchaus Comeback-Chancen.
Dafür sollte aber auch eine Trendwende erkennbar sein. Bei den Analysten schwanken die Kursziele für die HelloFresh-Aktie nach den Zahlen beispielsweise zwischen 8,80 Euro (UBS) und optimistischen 15,75 Euro (Jefferies).

Jahreschart HelloFresh-Aktie, Quelle: https://aktienscreener.com