Heidelberg Materials-Aktie: Luft nach oben

Der Kurs der Heidelberg Materials-Aktie tendiert in den letzten Monaten eher seitwärts und notiert aktuell bei rund 195 Euro (Stand: 29. September 2025, ca. 13 Uhr). Damit gönnt sich das Papier im Hinblick auf das Allzeithoch von Anfang August (etwa 212 Euro) eine Pause – seit Jahresbeginn steht allerdings ein sattes Plus von mehr als 60 Prozent auf der Kurstafel.
Für Anleger müssen der leichte Kursrückgang und die generelle Verschnaufpause keine schlechten Nachrichten sein. Im Gegenteil: Die Aussichten für den Baustoffhersteller und entsprechend auch die Heidelberg Materials-Aktie bleiben sehr gut. Die Kursziele der Analysten sind optimistisch und Anfang November könnten die Q3-Zahlen für frische Impulse sorgen.
Heidelberg Materials mit guten Aussichten
Im zweiten Quartal hat Heidelberg Materials das Ergebnis um rund 8 Prozent auf 1,05 Milliarden Euro steigern können – und im Rahmen der Präsentation der Zahlen auch die Prognose für 2025 bestätigt. Das Unternehmen plant mit einem Ergebnis zwischen 3,25 und 3,55 Milliarden Euro. Die Q3-Zahlen, welche am 6. November veröffentlicht werden, dürften Aufschluss über das restliche Jahr geben.
Wichtig für Anleger ist auch der mittelfristige Ausblick: Bei dem Kapitalmarkttag hatte Heidelberg Materials mittelfristige Ziele bis 2030 veröffentlicht: In den kommenden Jahren soll das Ergebnis durchschnittlich zwischen 7 und 10 Prozent zulegen.
Heidelberg Materials-Aktie: Hier sehen viele noch mehr Potenzial
Die Heidelberg Materials-Aktie gehört zu den größten Gewinnern der vergangenen Jahre. Beeindruckend: Das DAX-Unternehmen hat in den letzten drei Jahren satte 380 Prozent zugelegt – von rund 40 Euro im September 2022 kletterte der Kurs des Papiers ohne große Rücksetzer auf heute knapp 200 Euro. Doch das muss noch nicht das Ende der Rally sein.
Die Analysten blicken optimistisch auf die Heidelberg Materials-Aktie: Die jüngsten Kursziele variieren zum Beispiel zwischen 220 Euro (Berenberg Bank und RBC Bank) und 235 Euro (JPMorgan – angehoben von 217 Euro). Goldman Sachs hat das Baustoff-Papier mit einem Kursziel von 240 Euro neu in die Bewertung aufgenommen.

Jahreschart Heidelberg Materials-Aktie, Quelle: https://aktienscreener.com/