Heidelberg Materials-Aktie: Es läuft nach Plan

Der Kurs der Heidelberg Materials-Aktie ist nach der Präsentation der Quartalszahlen leicht gestiegen und notierte gestern zum Handelsschluss bei rund 202 Euro – nicht weit entfernt vom Allzeithoch bei gut 207 Euro aus Mitte Juli. Im Zuge des schwachen Gesamtmarktes ist das Papier des Baustoff-Konzerns heute recht deutlich gefallen und notiert aktuell bei rund 194 Euro (Stand: 01. August 2025, ca. 14 Uhr).
An den Q2-Zahlen liegt die schwache Performance des DAX-Titels heute jedenfalls nicht. Denn Heidelberg Materials konnte Umsatz und Ergebnis im Vergleich zum Vorjahr steigern. Zudem wurde die Prognose für 2025 bestätigt. Die Analysten reagierten zum Teil mit höheren Kurszielen.
Heidelberg Materials mit Wachstum in 2025
Mit rund 5,7 Milliarden Euro ist der Umsatz von Heidelberg Materials im zweiten Quartal etwa 3,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gestiegen. Gleichzeitig klettert das Ergebnis auf rund 1,05 Milliarden Euro – ein Plus von 8 Prozent. Laut Konzernspitze hat auch das „strikte Kostenmanagement im zweiten Quartal Wirkung gezeigt“ (Quelle: Pressemitteilung Heidelberg Materials).
Für das laufende Geschäftsjahr bleibt das Unternehmen optimistisch und bestätigte die Prognose: Das Ergebnis soll in 2025 zwischen 3,25 und 3,55 Milliarden Euro landen. Auch die mittelfristigen Ziele können sich sehen lassen. Bis 2030 möchte der Konzern das Wachstum und die Verbesserung der Profitabilität nochmal beschleunigen.
Heidelberg Materials-Aktie bietet weiterhin Chancen
Bei dem global aufgestellten Baustoff-Konzern ist die Wachstumsstory nach wie vor intakt und auch das Sparprogramm wirkt sich bereits auf die Profitabilität aus. Im Hinblick dessen scheint auch die 60 Prozent-Rally seit Jahresbeginn nicht übertrieben zu sein und Rücksetzer wie heute können eine gute Gelegenheit für Anleger darstellen. Das Allzeithoch von knapp 207 Euro könnte auch bald wieder ins Visier genommen werden.
Viele Analysten haben nach den Quartalszahlen die Kursziele für die Heidelberg Materials-Aktie entweder bestätigt oder angehoben. Beispielsweise die UBS ist mit einem Ziel von 188 Euro weiterhin nicht ganz so optimistisch. Die RBC Bank (von 201 auf 220 Euro), die Berenberg Bank (von 205 auf 220 Euro) oder die DZ Bank (von 203 auf 226 Euro) etwa haben ihre Kursziele für die Heidelberg Materials-Aktie hingegen spürbar angehoben.

Quelle: https://aktienscreener.com/