Fuchs-Aktie: Das ist ein Absturz
Der Kurs der Fuchs-Aktie ist im heutigen Vormittagshandel nach der Veröffentlichung vorläufiger Halbjahreszahlen um rund 14 Prozent auf etwa 40,50 Euro eingebrochen (Stand: 16. Juli 2025, ca. 10.30 Uhr). Seit Jahresbeginn steht nun unterm Strich ein kleines Minus auf der Kurstafel.
Der Grund für den Absturz: Fuchs Petrolub hat im Rahmen der Q2-Zahlen auch die Prognose für das laufende Geschäftsjahr gekappt. Der Zollstreit, die geopolitischen Spannungen und die schleppende Industrieproduktion in Europa machen sich bei der Nachfrage bemerkbar. Für Anleger bleibt die Fuchs-Aktie trotzdem prinzipiell interessant – grundsätzlich ist der Schmierstoffhersteller gut aufgestellt und auf dem besten Weg, der erste deutsche „Dividendenaristokrat“ zu werden.
Fuchs mit Gewinnwarnung für 2025
Nach vorläufigen Zahlen hat Fuchs Petrolub im ersten Halbjahr rund 1,8 Milliarden Euro Umsatz erzielt (etwas mehr als im Vorjahreszeitraum) und ein EBIT von 209 Millionen Euro erreicht (etwas weniger als im Vorjahreszeitraum). Insgesamt verfehlte das Unternehmen in Q2 die Erwartungen, weshalb nun auch die Prognose für das Gesamtjahr angepasst werden musste.
Bisher plante Fuchs für 2025 mit einem Umsatz von rund 3,7 Milliarden Euro und einem EBIT von 460 Millionen Euro. Nun rechnet man mit einem Umsatz und EBIT in etwa auf dem Niveau von 2024 (Umsatz 3,53 Milliarden Euro und EBIT 434 Millionen Euro). Am 31. Juli wird der Schmierstoffkonzern die endgültigen Zahlen für das erste Halbjahr präsentieren.
Fuchs-Aktie: Die Dividende bleibt ein Lichtblick
An der Börse kam die Gewinnwarnung naturgemäß nicht gut an, das Papier stürzte auf den tiefsten Stand seit der Zoll-Ankündigungen von US-Präsident Trump Anfang April. Fuchs sieht die Nachfrage belastet, unter anderem aufgrund dieser Zoll-Thematik. Auch die fragile Geopolitik sowie die schwächelnde Industrie in Europa spielen laut Fuchs eine Rolle.
Das laufende Geschäftsjahr 2025 dürfte für den Schmierstoffhersteller kompliziert bleiben, Anleger sollten daher in den nächsten Monaten auch keine Wunder erwarten. Insgesamt bleibt die Fuchs-Aktie nicht zuletzt aufgrund ihrer einzigartigen Stellung als zukünftiger Dividendenaristokrat spannend. Das Unternehmen hat zuletzt zum 23. Mal in Folge die Dividende angehoben – in zwei Jahren gelingt Fuchs sehr wahrscheinlich der Sprung in den Dividenden-Adel.

Fuchs-Aktie, 3 Monate – Quelle: https://aktienscreener.com/