E.ON-Aktie: Starker Start in 2025

E.ON-Aktie: Starker Start in 2025
doganmesut / stock.adobe.com
Inhaltsverzeichnis

Der Kurs der E.ON-Aktie ist im heutigen Vormittagshandel nach der Präsentation der Quartalszahlen leicht gestiegen und notiert aktuell bei knapp 15 Euro (Stand: 14. Mai 2025, ca. 11 Uhr). Damit verbleibt das Papier zwar weiter unter dem vergangene Woche aufgestellten 10-Jahreshoch von fast 16 Euro, seit Jahresbeginn steht jedoch ein Plus von über 30 Prozent auf der Kurstafel.

Im Auftaktquartal von 2025 hat der Energiekonzern aus Essen operative deutlich zugelegt. Im Rahmen der Q1-Zahlen hat E.ON auch die Ziele für das laufende Jahr und darüber hinaus bestätigt. E.ON bleibt auf Wachstumskurs und auch die Dividende lockt Anleger.

E.ON steigert das Ergebnis

Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat E.ON im ersten Quartal von 2025 das bereinigte EBITDA um 18 Prozent auf rund 3,2 Milliarden Euro steigern können. Gleichzeitig kletterte der bereinigte Konzernüberschuss von 1,0 auf 1,3 Milliarden Euro – ein Plus von 22 Prozent. Mit den starken Zahlen im Rücken hat das DAX-Unternehmen die Prognose für 2025 bestätigt.

Im Gesamtjahr soll das bereinigte EBITDA zwischen 9,6 und 9,8 Milliarden Euro landen, der Konzernüberschuss wird bei 2,85 bis 3,05 Milliarden Euro erwartet. Hier ist E.ON nach dem Auftaktquartal auf jeden Fall auf einem guten Weg. Auch die Mittelfrist-Ziele wurden erneut bestätigt: Bis 2028 soll das EBITDA auf 11,3 Milliarden Euro klettern.

E.ON-Aktie: Dividende und Wachstum – gute Argumente

Bei E.ON läuft es weiter rund und der Wachstumskurs hat sich wie erwartet in Q1 von 2025 fortgesetzt. Mit riesigen Investitionen in den kommenden Jahren (43 Milliarden Euro zwischen 2024 und 2028) wird das Unternehmen ein entscheidender Faktor bei der Energiewende (Netzinfrastruktur) sein. Auch für die E.ON-Aktie sind das insgesamt gute Aussichten.

Für Anleger ist außerdem die ordentliche Dividende relevant. Beim aktuellen Kurs liegt die Dividendenrendite bei rund 3,7 Prozent. Die Analysten bleiben nach den starken Zahlen und der guten Performance der letzten Monate zunächst vorsichtig: Beispielsweise Jefferies (13 Euro) die RBC Bank (13,50 Euro) und JP Morgan (16 Euro) haben heute ihre Kursziele bestätigt.

E.ON-Aktie, 10 Jahre – Quelle: https://aktienscreener.com