Deutsche Bank-Aktie: Starke Prognose bis 2028

Moderne Gebäudefassade mit Glasflächen und einem markanten Logo.
Tobias Arhelger / stock.adobe.com
Inhaltsverzeichnis

Der Kurs der Deutsche Bank-Aktie ist in den letzten Handelstagen nach der Präsentation der neuen Mittelfrist-Ziele gesunken und notiert aktuell bei rund 29,50 Euro (Stand: 19. November 2025, ca. 10.30 Uhr). Vergangene Woche war das Papier noch auf ein 10-Jahreshoch bei etwa 33,50 Euro geklettert.

Für das laufende Jahr 2025 ist die Deutsche Bank auf Kurs und auch die mittelfristigen Ziele bis 2028 können sich sehen lassen. Das DAX-Unternehmen will in den kommenden Jahren die Erträge steigern und gleichzeitig Kosten sparen – die Prognose für die nächsten Jahre ist ambitioniert. Nun muss der Konzern den Plänen noch Taten folgen lassen, dann bleibt die Deutsche Bank-Aktie spannend für Anleger.

Deutsche Bank will in den nächsten Jahren deutlich wachsen

Für das aktuelle Jahr peilt Deutschlands größte Bank einen Gesamtertrag von rund 32 Milliarden Euro an und ist nach neun Monaten diesbezüglich auf Kurs. Neu ist diese Prognose: Bis 2028 sollen die Erträge auf rund 37 Milliarden Euro steigen. Auch die Eigenkapitalrendite soll von zehn Prozent in diesem Jahr auf 13 Prozent klettern.

Gleichzeitig soll die Kostenquote („Aufwand-Ertrag-Relation“) unter anderem durch die Nutzung von Künstlicher Intelligenz von geplanten 65 Prozent in 2025 auf unter 60 Prozent in den nächsten drei Jahren sinken. Für Anleger zusätzlich attraktiv: Die Deutsche Bank möchte die Ausschüttungsquote des auf die Aktionäre zurechenbaren Gewinns von aktuell geplanten 50 Prozent ab 2026 auf 60 Prozent steigern.

Deutsche Bank-Aktie: Spannende Ziele – und jetzt?

Die Deutsche Bank-Aktie hat in den letzten Monaten und Jahren sehr stark performt und notiert aktuell beispielsweise rund 160 Prozent höher als im November von 2023. Das sollten Anleger zwar im Hinterkopf behalten. Dennoch bietet das DAX-Papier weiterhin Chancen, wenn man die ambitionierte Mittelfrist-Prognose und die aktuellen Kursziele der Analysten betrachtet.

Diese wurden nach dem Kapitalmarkttag teilweise bestätigt: Beispielsweise die UBS sieht die Deutsche Bank-Aktie weiter bei 35 Euro, JPMorgan taxiert das Kursziel bei 38,40 Euro. In den kommenden Monaten wird für Anleger entscheidend sein, wie das Geschäftsjahr 2025 abgeschlossen wird und ob die Umsetzung der ambitionierten Ziele bis 2028 Schritt für Schritt erkennbar wird.

Jahreschart Deutsche Bank-Aktie, Quelle: https://aktienscreener.com