Deutsche Bank-Aktie: starke Gewinne, bestätigte Prognose

Der Kurs der Deutsche Bank-Aktie ist nach der Präsentation der Quartalszahlen leicht gestiegen und notierte zuletzt mit etwa 23,50 Euro so hoch wie seit fast 10 Jahre nicht mehr (Stand: 30. April 2025, ca. 11 Uhr). Damit hat das Papier den Einbruch rund um die Zoll-Ankündigungen von Anfang April wieder aufgeholt – seit Jahresbeginn steht ein sattes Plus von etwa 38 Prozent auf der Kurstafel.
Bei den Zahlen zum Auftaktquartal hat Deutschlands größte Bank vor allem beim Gewinn überzeugt. Höhere Erträge und die Früchte aus dem Kostensparprogramm machten sich in Q1 bemerkbar. Die Deutsche Bank blickt damit zuversichtlich auf das laufende Geschäftsjahr – die Prognose für 2025 wurde bestätigt.
Deutsche Bank steigert Gewinn deutlich
Mit rund 8,5 Milliarden Euro hat die Deutsche Bank im ersten Quartal von 2025 etwa 10 Prozent mehr Erträge erzielt als im Vorjahreszeitraum. Vor allem der Gewinn konnte sich sehen lassen: Vor Steuern hat der Konzern rund 2,8 Milliarden Euro erreicht und nach Steuern waren es etwa 2,0 Milliarden Euro – jeweils plus 39 Prozent im Vergleich zu Q1 von 2024.
Laut CEO Christian Sewing war das der höchste Quartalsgewinn der Deutschen Bank seit 14 Jahren. Neben den starken Erträgen haben vor allem das Sparprogramm und die geringeren Kosten zu dem Ergebnis in Q1 geführt. Im Rahmen der starken Zahlen hat der DAX-Konzern auch die Prognose für 2025 bestätigt. Im laufenden Geschäftsjahr sollen die Erträge auf rund 32 Milliarden Euro klettern.
Deutsche Bank-Aktie: Starke Rally
Der Kurs der Deutsche Bank-Aktie hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt. Auf Jahressicht sind es mehr als 50 Prozent Kursplus und seit April/Mai 2023 sind es sogar rund 130 Prozent. Zwar ist aktuell fraglich, wie es im Hinblick auf die Zollpolitik und die Entwicklung des Dollars weitergeht, grundsätzlich ist Deutschland führendes Bankhaus aber sehr gut aufgestellt – auch aufgrund des Kostensparprogramms sprudeln die Gewinne.
Sofern die Deutsche Bank das Wachstum in den nächsten Quartalen halten kann und auch eine KI-Perspektive bietet, bleibt das Papier spannend für Anleger. Die Analysten sind mehrheitlich – vorsichtig – optimistisch. Ein Beispiel: Die RBC Bank hat das Kursziel für die Deutsche Bank-Aktie nun von 23 auf 25 Euro angehoben.

Deutsche Bank-Aktie, 3 Jahre – Quelle: https://aktienscreener.com/