Vonovia steht vor den Zahlen – Immobilien kaufen?

Die Zinsen in Deutschland müssten dafür sprechen, dass Sie mit Immobilien wieder mehr Geld verdienen können. Dies müsste dann auch für Immobilien-Aktien gelten. Die prominenteste Aktie ist sicherlich die Vonovia. Sehen wir uns den Wert an.
Die Aktie von Vonovia hat vor dem 6. August erneut insgesamt an Wert verloren und zeigt in den letzten Tagen deutlich abwärts. Das muss nicht heißen, dass die Aktie nicht eine interessante Investition sein kann. Dennoch bleibt: Trotz einer leichten Erholung am Immobilienmarkt im laufenden Jahr sind die Kurse um mehr als 7 % gefallen, sie erleben also ein schwaches Börsenjahr. Dies sorgt bei vielen von Ihnen für Unsicherheit, wie ich weiß, obwohl die Voraussetzungen für einen stärkeren Kursanstieg grundsätzlich gegeben sind.
Vonovia: Es müsste an sich aufwärts gehen
Die fundamentale Bewertung erscheint derzeit attraktiv, was sich auch im Kurs-Gewinn-Verhältnis zeigen lässt. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt aktuell bei rund 11,6, was im Vergleich zu anderen Zeiten als recht günstig gilt. Für das kommende Jahr rechnen Experten mit einem Anstieg der Gewinne, wodurch das KGV auf etwa 10,2 sinken könnte.
Diese Entwicklung signalisiert, dass die Bewertung der Aktie im Verhältnis zu den künftigen Gewinnen noch moderat ist und eine Aufwertung möglich sein müsste, wenn ich es Ihnen gegenüber vorsichtig formulieren sollte. Die niedrigen Zinsen in der Euro-Zone tragen dazu bei, dass die Finanzierungskosten für Immobilienunternehmen auf einem niedrigen Niveau bleiben, was das Fundament für eine mögliche Erholung noch einmal stärkt.
Die Diskussion um Enteignungen von Wohnungsunternehmen in Berlin hat sich nach den gelegentlichen Ausreißern weitgehend beruhigt, meine ich, auch wenn die Schlagzeilen gelegentlich etwas anderes anzeigen. Die Bundesregierung verfolgt weiterhin das Ziel, die Immobilienmärkte zu beleben und die Investitionen in den Sektor zu fördern. Dies sorgt insgesamt für eine positive Grundstimmung, auch wenn die Unsicherheiten im Markt nicht vollständig verschwunden sind. Der Immobilienmarkt soll durch politische Maßnahmen weiterhin unterstützt werden. Die Bauministerin ist pfiffig.
Die Aussichten sind am Ende unsicher
Trotz der insgesamt positiven Perspektiven bleibt die Branche insgesamt volatil. Immobilien-Aktien sind weiterhin anfällig für kurzfristige Schwankungen. Die Dividendenrendite der Vonovia in Höhe von derzeit 4,6% macht die Aktie für Dividendenjäger interessant. Doch vor den Zahlen sind die Zweifel am Immobilienmarkt weiterhin zu groß.
Aktuell gehe ich davon aus, dass auch der 6. August noch nicht zu einer Veränderung in der Bewertung am Markt führt. Die Immobilien-Unternehmen werden für Sie, wenn Sie kurzfristig investieren wollen, nicht attraktiv sein.
Anders liegt der Fall sicherlich für Dividendenjäger. Dann allerdings müssten Sie Geduld mitbringen.
Vonovia: Die Dividenden sind hoch – WKN A1ML7J, ISIN: DE000A1ML7J1
