BMW-Aktie: Jahreshoch – ist das die Chance?

BMW-Logo auf schwarzem Hintergrund an einem Fahrzeug montiert.
wachiwit / stock.adobe.com
Inhaltsverzeichnis

Der Kurs der BMW-Aktie hat sich in den letzten Wochen nach der Präsentation der Q2-Zahlen positiv entwickelt und notiert aktuell knapp über der Marke von 90 Euro (Stand: 19. August 2025, ca. 13 Uhr). Damit hat das Papier den höchsten Stand seit über einem Jahr erreicht und seit Jahresbeginn steht ein Plus von rund 15 Prozent auf der Kurstafel.

Das Unternehmen hat für das zweite Quartal im Hinblick auf die komplizierten Voraussetzungen (etwa das schwächelndes China-Geschäft oder die Unsicherheit durch US-Zölle) solide Zahlen veröffentlicht – und die Prognose für 2025 bestätigt. Zudem: Auch aufgrund der „Neuen Klasse“ sind die Analysten und auch die Anleger optimistisch gestimmt.

BMW mit weniger Umsatz und weniger Gewinn

Auf den ersten Blick sind die Quartalszahlen des deutschen Premium-Autoherstellers schwach ausgefallen. In Q2 ist der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum währungsbereinigt um 5,5 Prozent auf rund 33,9 Milliarden Euro gesunken. Und auch die EBT-Marge lag mit 7,7 Prozent deutlich unter den 10,5 Prozent des Vorjahres.

Die Rückgänge sind allerdings keine Überraschung gewesen und BMW sieht sich auf Kurs für die Jahresziele. So soll beispielsweise die EBIT-Marge im Segment Automobile zwischen 5 und 7 Prozent landen. Im ersten Halbjahr von 2025 lag diese bei 6,2 Prozent. CEO Oliver Zipse zeigte sich mit den Resultaten zufrieden und unterstrich das robuste Geschäftsmodell des Konzerns.

BMW-Aktie: Kommt jetzt die Ernte?

In den letzten Wochen ist die BMW-Aktie geklettert und notiert aktuell auf einem Jahreshoch. Das hängt allerdings nicht nur mit dem jüngsten Zahlenwerk zusammen, sondern mit den Chancen durch das langersehnte Ausrollen der „Neuen Klasse“. Der Konzern selbst spricht sogar von einer neuen Ära ab September.

Für Anleger könnten sich hier weitere Chancen ergeben, denn BMW hat in den letzten Jahren viel investiert und ist nun in einer starken Ausgangslage verglichen mit anderen Herstellern. Die Mehrzahl der Analysten ist ebenfalls optimistisch und sieht bei der BMW-Aktie häufig Kursziele im Bereich von 90 Euro. Positive Ausnahme: Zuletzt hat die UBS das Kursziel für das Papier von 90 auf 103 Euro angehoben.

Jahreschart BMW-Aktie, Quelle: https://aktienscreener.com/