Bechtle-Aktie: Prognose für 2025 bestätigt

Der Kurs der Bechtle-Aktie ist in den letzten Handelstagen wieder unter die Marke von 40 Euro gerutscht und notiert aktuell bei 39,50 Euro (Stand: 27. August 2025, ca. 17 Uhr). Damit steht seit Jahresbeginn ein Plus von 27 Prozent auf der Kurstafel – zuletzt hatte ein sehr ordentliches Q2 für Aufwind gesorgt.
In den Monaten April bis Juni hat der IT-Konzern das Geschäftsvolumen recht deutlich erhöhen können und auch beim Ergebnis die Erwartungen übertroffen. Kurzfristig kletterte der Kurs der Bechtle-Aktie nach der Präsentation der Quartalszahlen um mehr als 10 Prozent. Auch bei den Analysten überwiegt nach dem zweiten Quartal meist der Optimismus.
Bechtle mit Steigerung im zweiten Quartal
Während die Zahlen zum Auftaktquartal noch enttäuschend für Bechtle waren, hat das IT-Unternehmen in Q2 zulegen können. Das Geschäftsvolumen kletterte um 5,1 Prozent auf knapp 1,93 Milliarden Euro. Der Umsatz lag 0,8 Prozent über dem des Vorjahresniveaus. Auch aufgrund eines Einmaleffektes im zweiten Quartal von 2024, ist das aktuelle EBT mit knapp 67 Millionen Euro geringer ausgefallen.
Trotzdem hat Bechtle mit dem Vorsteuerergebnis und dem Gewinn von knapp 48 Millionen Euro die Erwartungen im Vorfeld übertroffen. Im Rahmen der Zahlen für Q2 hat das Unternehmen auch die Prognose für 2025 bestätigt. Das Geschäftsvolumen soll im Vergleich zum Vorjahr leicht wachsen und das Vorsteuerergebnis (EBT) zwischen minus 5 und plus 5 Prozent im Vergleich zu 2024 landen.
Bechtle-Aktie: Es zieht an
Bei Bechtle ziehen die Geschäfte an und wenn man der Konzernspitze folgt, sollen sich diese im zweiten Halbjahr nochmal weiter verbessern. Zwar ist auch die Nachfrage in Deutschland zuletzt leicht positiv gewesen, doch gerade hier ist für Bechtle noch eine Menge Luft nach oben – Stichwort Staatsmodernisierung und Infrastruktur-Paket.
Nach den Quartalszahlen haben auch viele Analysten ihre Kursziele aktualisiert. Während die meisten die Zielmarken bestätigt haben, hat zum Beispiel die DZ Bank das Kursziel für die Bechtle-Aktie von 45 auf 48 Euro angehoben. Andere Ziele liegen etwa zwischen 38 Euro (Berenberg Bank) und 51 Euro (Baader Bank).

Jahreschart Bechtle-Aktie, Quelle: https://aktienscreener.com/