BASF-Aktie: Darauf sollten Anleger achten

Reagenzglas mit BASF-Logo und Slogan "We create chemistry", gehalten von einer Hand.
dulepinsky / stock.adobe.com
Inhaltsverzeichnis

Der Kurs der BASF-Aktie hat sich in den letzten Monaten unterm Strich nur wenig bewegt und notiert aktuell bei knapp 43 Euro (Stand: 16. Oktober 2025, ca. 13.30 Uhr). Auch zu Beginn des Jahres 2025 notierte das Papier in diesem Bereich.

Zuletzt haben einige Analysten ihre Kursziele für die BASF-Aktie bestätigt – die Abstufung der Berenberg Bank Anfang dieser Woche hat allerdings nicht gerade die Stimmung verbessert. Für Anleger wird nun die übernächste Woche wichtig, wenn der DAX-Konzern als einer der ersten in der laufenden Berichtssaison die Zahlen für das 3. Quartal präsentieren wird.

BASF mit schwierigem Umfeld in 2025

Bereits im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres hat der Chemie-Konzern die schwache Konjunktur zu spüren bekommen und musste auch aufgrund der Unsicherheiten durch die US-Zölle die Prognose kappen. BASF rechnet mit einem Rückgang beim EBITDA. Dieses soll zwischen 7,3 und 7,7 Milliarden Euro landen, in 2024 betrug es noch 7,9 Milliarden Euro.

Im 2. Quartal lag das EBITDA bei 1,77 Milliarden Euro und nach einem echten Aufschwung in den Monaten Juli bis September sah es zuletzt nicht aus. Am 29. Oktober wird BASF die Zahlen für Q3 präsentieren. Große Überraschungen sind aus Anlegersicht eher unwahrscheinlich, dennoch könnten die frischen Zahlen – etwa durch einen Ausblick – für Impulse sorgen.

BASF-Aktie: Geteilte Meinungen

Für die BASF-Aktie bleibt das Umfeld kompliziert und das Geschäftsjahr 2025 dürfte im besten Falle ein Übergangsjahr für den DAX-Riesen werden. Dennoch bleiben die Analysten aktuell mehrheitlich vorsichtig optimistisch. Anfang dieser Woche haben beispielsweise Warburg Research (43 Euro), Bernstein Research (51 Euro) und die DZ Bank (55 Euro) ihre Kursziele für das Papier bestätigt.

Die Deutsche Bank sieht die BASF-Aktie nun leicht höher bei 51 statt zuvor 50 Euro. Eine deutliche Ausnahme bildet die Berenberg Bank: Das Kursziel wurde von 44 auf 37 Euro gesenkt und das Papier auf „Sell“ abgestuft. Die Analysten-Stimmen hatten zuletzt nur geringe Auswirkungen auf den Aktienkurs, sodass verstärkt die bald anstehenden Q3-Zahlen in den Fokus rücken.

Jahreschart BASF-Aktie, Quelle: https://aktienscreener.com/