Aurubis-Aktie: Kurssprung und mehr Dividende
Der Kurs der Aurubis-Aktie ist im heutigen Vormittags-Handel deutlich um rund 15 Prozent geklettert und notiert mit gut 87 Euro so hoch wie zuletzt Anfang 2023 (Stand: 05. Dezember 2024, ca. 11 Uhr). Seit Jahresbeginn steht damit ein Plus von knapp 18 Prozent auf der Kurstafel.
Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2023/2024 (per Ende September) hat Aurubis in einem volatilen Umfeld sehr ordentlich performt. Zuletzt hat der Kupfer-Konzern mit Schwerpunkt Recycling auch die Prognose für das bereits begonnene Jahr bestätigt und im Zuge dessen eine höhere Dividende angekündigt. Die Aurubis-Aktie reagierte entsprechend positiv.
Aurubis mit starkem Ergebnis – und einem neuen Dividenden-Vorschlag
Bereits Ende September hatte Aurubis einige Eckdaten für das Geschäftsjahr 2023/2024 veröffentlicht und das Vorsteuer-Ergebnis (EBT) bei etwa 410 Millionen Euro taxiert. Nach endgültigen Zahlen landete das EBT des Konzerns nun bei 413 Millionen Euro – plus 19 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Gleichzeitig hat das Traditions-Unternehmen mit Sitz in Hamburg jetzt auch die Prognose für das bereits laufende Geschäftsjahr 2024/2025 bestätigt: Das EBT soll zwischen 300 und 400 Millionen Euro landen. Unter anderem werden sich Anlaufkosten für das neue Recycling-Werk von Aurubis in Richmond (USA) in den Büchern widerspiegeln.
Aufgrund des deutlichen Gewinn-Wachstums hat Aurubis allerdings auch eine höhere Dividende angekündigt. Der Hauptversammlung wird für das Geschäftsjahr 2023/2024 eine Dividende von 1,50 Euro je Aktie (plus 10 Cent) vorgeschlagen.
Aurubis-Aktie: Dividende zieht immer
Der heutige Kurssprung von 15 Prozent (bis ca. 11 Uhr) kommt auf den ersten Blick überraschend. Denn die meisten Eckdaten – inklusive des eher vorsichtigen Ausblicks auf 2024/2025 – waren bereits bekannt. Doch mit der angehobenen Dividende, die auch über den Erwartungen der Analysten liegt, kann der Konzern punkten.
Mittel- und langfristig sind für Anleger allerdings noch ganz andere Aspekte entscheidend. Schafft es das Unternehmen wie geplant, mit strategischen Investitionen seine Position im Bereich des Kupfer-Recyclings weiter zu stärken, dürfte davon auch die Aurubis-Aktie profitieren. Für die kommenden Quartale sind vor allem die Entwicklungen der (Anlauf-)Kosten und der Erlöse wichtig für das Papier.
Quelle: https://aktienscreener.com