Das Powervehikel für Indiens Wirtschaftsaufschwung

Inhaltsverzeichnis

Gucken Sie auch gerne über den Tellerrand? Dann bietet Fairfax India Ihnen einen einzigartigen Zugang zum indischen Markt. Die kanadische Beteiligungsgesellschaft unter Leitung von Prem Watsa („kanadischer Warren Buffett“) investiert gezielt in hochwertige indische Unternehmen mit nachweislicher Erfolgsbilanz. Mit einem klaren Fokus auf Value Investing strebt das Unternehmen eine jährliche Steigerung des Buchwertes um 15 % an.

Bildquelle: Investorenpräsentation April 2024, Fairfax India

Zwischen Potential und Performance: Die Zahlen im Blick

Die Fairfax India Aktie verzeichnete seit ihrer Emission vor zehn Jahren eine jährliche Rendite von 6,8 %. Der Buchwert pro Aktie stieg im gleichen Zeitraum um 9,2 % jährlich – unter dem selbstgesteckten Ziel von 15 %. Besonders beeindruckend ist jedoch die Performance veräußerter Investments mit einer Rendite von 19,4 % p.a., während börsennotierte Beteiligungen 18,5 % p.a. erzielten.

Das Portfolio-Juwel: Bangalore International Airport

Die Kronjuwel im Portfolio ist der Flughafen Bangalore mit einem Anteil von 69 %, der 45 % der Vermögenswerte ausmacht. Das Wachstumspotential ist beachtlich: Die Passagierzahlen stiegen 2024 um 9,5 %, der Umsatz um 46 % und das EBITDA um 57 %. Bis 2029 soll die Kapazität auf 80 Millionen Passagiere erweitert werden – mit dem Potential, zum zweitgrößten Flughafen weltweit aufzusteigen.

Versteckter Wert: Die Bewertungsopportunität

Die Fairfax India Aktie wird aktuell mit einem Abschlag von 12 % auf den Net Asset Value gehandelt. Die konservative Bewertung der direkten Beteiligungen, insbesondere des Flughafens Bangalore (nur zum 10-fachen des normalisierten Free Cash Flow), lässt auf weiteres Kurspotential schließen. Ein geplanter Börsengang des Flughafens könnte als Katalysator für eine Neubewertung dienen.

Die Diversifikationschance: Warum Indien im Depot?

Während westliche Märkte an Wachstumsgrenzen stoßen, bietet Indien mit seinem BIP-Wachstum von 7 % jährlich eine echte Diversifikationsmöglichkeit. Die größte Demokratie der Welt erlebt einen beispiellosen digitalen Wandel – die Zahl der Internetnutzer hat sich in zehn Jahren vervierfacht, die der Unicorns (Start-ups mit Milliardenbewertung) von 8 auf 118 gesteigert.

Fazit: Indien-Engagement mit Value-Ansatz

Fairfax India kombiniert die Wachstumschancen des indischen Marktes mit einem disziplinierten Value-Investing-Ansatz. Die konservative Bewertung, das hochwertige Portfolio und die langfristige Anlagestrategie machen die Aktie zu einer interessanten Option für eine 3-5%ige Depotbeimischung mit Fokus auf den indischen Markt.