So investieren Sie sicher in die Blue Chips unter den Edelsteinen!
Wie mit Gold handeln Menschen seit Jahrtausenden auch mit Edelsteinen. Es dient dabei als eine Art Währung, als Wertaufbewahrungsmittel und zur Gestaltung von Schmuckstücken. Speziell in Kriegs- und Krisenzeiten waren Edelsteine als Fluchtwährung stets sehr gefragt. Edelsteine sind und waren in Kirchen und zahlreichen Herrscherhäusern über Jahrhunderte wichtige Bestandteile ihrer Schatzkammern.
Die Juwelen der Romanows aus dem Zarenreich Russlands sind legendär und heute noch im Kreml zu besichtigen. Gleiches gilt für die britischen Kronjuwelen, die im Tower of London sicher verwahrt werden. Auch für Privatanleger sind Investments in Edelsteine attraktiv. Die wichtigste Grundlage für den Erfolg eines Investments ist dabei die Auswahl eines seriösen und kompetenten Anbieters für den Kauf ausgewählter Edelsteine.
Die Welt der Edelsteine ist eine eigenständige Wissenschaft
Für den Begriff eines „Edelsteins“ gibt es keine allgemeingültige oder gar eine geschützte Definition. Die meisten Edelsteine sind Mineralien wie beispielsweise Diamanten, seltene Mineralaggregate oder Gesteine. Einige Edelsteine sind auch organischer Natur, wie beispielsweise der Bernstein.