Xetra Gold: Rücksetzer als Kaufgelegenheit?

Inhaltsverzeichnis

Xetra-Gold ist ein physisch mit Gold hinterlegtes Wertpapier. Das Anlageprodukt ermöglicht es, bequem und kostengünstig in Gold zu investieren. Der Wert von Xetra-Gold entwickelt sich mit dem Goldpreis. Als Anteilseigner hat man auch die Möglichkeit, sich das physisch hinterlegte Edelmetall ausliefern zu lassen.

Was Gold attraktiv macht

Gold wird traditionell als inflationssichere und zinssensitive Anlage betrachtet. Sinken die Realzinsen, also die Zinsen abzüglich der Inflation, wird Gold, das keine Zinsen abwirft, zunehmend attraktiver. Ein schwächerer US-Dollar kann Gold für Käufer außerhalb des Dollarraums günstiger machen und den Preis tendenziell stützen. In Zeiten erhöhter geopolitischer Unsicherheit flüchten Anleger oft in den „sicheren Hafen“, was den Preis in die Höhe treibt. Eine hohe Inflationsrate erhöht die Attraktivität von Gold als Wertspeicher.

Xetra-Gold im Wochenchart – ISIN: DE000A0S9GB0, Quelle: https://www.aktienscreener.com

Charttechnischer Blick

Bis Mitte Oktober war bei Xetra-Gold ein sehr starker Aufwärtstrend zu beobachten. Der Preis stieg von etwa 90 auf 120 Euro. Nach dem Erreichen des Allzeithochs gab es eine Korrektur. Der Abstand zur blauen 40-Wochenlinie ist immer noch sehr groß. Der RSI zeigt ein überkauftes Niveau, was einen weiteren Kursrückgang begünstigen könnte.

Fazit

Aktuell befinden wir uns in einem Umfeld, in dem viele Zentralbanken die Zinsen senken, was Gold tendenziell unterstützt. Gleichzeitig halten die geopolitischen Spannungen an, was ebenfalls als treibende Kraft für den Goldpreis wirkt. Das niedrigere Zinsniveau reduziert die Opportunitätskosten der Goldhaltung, da festverzinsliche Anlagen weniger attraktive Renditen bieten. Sollten Sie, lieber Leser, noch keine Goldposition im Depot haben, könnte die Prüfung eines Positionsaufbaus in Schwächephasen eine Überlegung wert sein.