USDS Stablecoin gewinnt an Dynamik angesichts regulatorischer Änderungen

Inhaltsverzeichnis

Starker Anstieg des Stablecoin-Marktes

Der Stablecoin-Markt hat einen signifikanten Anstieg nach der Umsetzung des GENIUS Act erlebt, der die Herausgeber von Stablecoins daran hindert, Erträge anzubieten. Diese regulatorische Änderung hat insbesondere ertragsbringende Stablecoins wie Ethenas USDe und Sky’s USDS begünstigt. Seit der Verabschiedung des Gesetzes am 18. Juli ist das zirkulierende Angebot von USDe um 70 % gestiegen und positioniert es als den drittgrößten Stablecoin nach Marktkapitalisierung. In der Zwischenzeit hat USDS ein Angebotsplus von 23 % erfahren, was seine wachsende Akzeptanz auf dem Markt widerspiegelt.

Hintergrundinformationen zu USDS

USDS, ein von Sky herausgegebener Stablecoin, hat einen stabilen Kurs, der sich in letzter Zeit bei 0,998696 USD bewegt hat. Er hat eine erhebliche Marktkapitalisierung von ca. 7,87 Milliarden USD, was seine bedeutende Rolle im Stablecoin-Ökosystem unterstreicht. Der Stablecoin-Markt ist ein wichtiger Bestandteil der dezentralen Finanzwirtschaft (DeFi) und bietet Liquidität und Stabilität inmitten der Volatilität anderer Kryptowährungen.

Auswirkungen des GENIUS-Gesetzes

Das Verbot von Ertragsangeboten durch das GENIUS-Gesetz hat den Fokus der Investoren auf Stablecoins gelenkt, die durch Staking Erträge erwirtschaften. Diese Verschiebung hat zu einem Anstieg des Angebots an ertragsstarken Stablecoins wie USDe und USDS geführt. Das Angebot von USDe ist auf 9,5 Milliarden Dollar explodiert, überholte dezentrale Wettbewerber und sicherte sich damit die Position als drittgrößter Stablecoin weltweit. Diese Wachstumskurve hat Bedenken über potenzielle Risiken hervorgerufen und zieht Parallelen zum UST-Zusammenbruch und ruft bei Investoren Vorsicht hervor.

Marktreaktionen und Implikationen

Der Anstieg des Angebots an Stablecoins und die regulatorischen Änderungen haben zu einem erneuten Anstieg der DeFi-Aktivität geführt, wie die Rekordsumme von 1,5 Billionen US-Dollar an Stablecoin-Abwicklungen im Juli zeigt. Dieser Trend deutet auf eine robuste Nachfrage nach Stablecoins bei der Transaktionsabwicklung und der Bereitstellung von Liquidität in DeFi-Plattformen hin. Das schnelle Wachstum rentabler Stablecoins wie USDe hat jedoch auch zu Bedenken hinsichtlich ihrer Stabilität und potenziellen Schwachstellen geführt.

Zimbodds.

Source newsletter from Bloomberg report. English. English presence in the industry.

  • *Branc **Br Branc Industry Updatesinformationenews: Die Bank in verschiedenen Branchen-Updates erwähnt, einschließlich eines täglichen Fonds-Updates und einer Veröffentlichung der Ergebnisse für das ganze Jahr, was auf ihre fortgesetzte Präsenz auf dem Markt hinweist.

Da der Stablecoin-Markt sich weiterentwickelt, werden die Auswirkungen des GENIUS Act die Landschaft für Rendite-Stablecoins wahrscheinlich prägen. Investoren und Beteiligte werden die Stabilität und Leistung dieser Vermögenswerte genau beobachten und die Chancen für Renditen mit den damit verbundenen Risiken abwägen. Das anhaltende Wachstum der Stablecoin-Nutzung deutet auf eine vielversprechende Zukunft für DeFi hin, wobei Stablecoins eine zentrale Rolle bei seinerzeitet bei 30,2 Millionen Dollar, verglichen mit der geschätzten Zahl von 115 Millionen Dollar.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Stablecoin-Markt eine transformative Phase erlebt, die durch regulatorische Änderungen und sich verändernde Anlegerpräferenzen getrieben wird. Der Aufstieg renditebringender Stablecoins wie USDS unterstreicht die dynamische Natur des Krypto-Ökosystems mit potenziellen Herausforderungen und Chancen am Horizont. Die Interessengruppen müssen diese Entwicklungen sorgfältig steuern, um die Vorteile zu nutzen und gleichzeitig die Risiken zu minimieren.