Ethereum gibt den Startschuss für die Rallye!

Inhaltsverzeichnis

Es ist passiert! Die totgesagte Kryptowährung auf Platz 2 der Marktkapitalisierung zeigt ein deutliches Lebenszeichen. Und das an einer kritischen Marke im Chart! Denn diese Trendlinie, an der Ethereum sich an den letzten Tagen die Zähne ausgebissen hatte, scheint endlich bezwungen.

Ethereum im Tageschart

Hier sehen Sie die Kurse ab 2021. Die Hochs von November 2021 sind bislang unerreicht. Ein absolutes Zeichen von Schwäche für Ethereum. Bitcoin hat längst neue Allzeithochs gemacht und notiert aktuell auch rund 30.000 US-Dollar als das Allzeithoch von 2021.

Doch Ethereum hinkt massiv hinterher. Wir standen vor wenigen Tagen bei einem Minus von 71 Prozent aus Sicht des Allzeithochs! Doch alleine heute schnellen die Kurse um 13 Prozent nach oben!

Wie Sie sehen, ist diese Trendlinie wichtig: die Verbindung aus dem Punkt vor dem Startschuss der Rallye 2021 und dem Tief aus dem darauffolgenden Crash. Wenn wir die Linie weiterziehen, erfolgt der heute Startschuss exakt auf dieser Linie!

(Quelle: Aktienscreener.com)

Die letzten Tage notierten wir noch darunter. Ein letztes Erschöpfungssignal der Bären? Könnte sein, wenn die Kurse jetzt das starten, worauf die Fans von Ethereum seit Jahren warten. Wenn ich mir vorstelle, dass 2021 der Gerücht herum ging, Ethereum könnte bald Bitcoin überholen…

Davon sind wir logischerweise meilenweit entfernt. Da wirkte es zwischendurch schon eher, als würde Solana noch Ethereum überholen. Aber Solana steht aktuell bei knapp 160 US-Dollar pro Coin ist damit – alleine was den Kurs angeht – noch weit entfernt. SOL ist übrigens heute auch um 8 Prozent gestiegen; Bitcoin um 4 Prozent.

Es ist somit nicht nur ein Tag für Ethereum, aber hier war die Marke im Chart wichtig, und eine lange grüne Kerze galt bei ETH schon fast als ausgestorben. Insofern lasse ich der zweitgrößten Kryptowährung den Erfolg. Die Party ist überfällig.

Wobei. Heute wurde der Schriftfont für die Einladungskarte der Party ausgewählt. Soll heißen: Wir sind noch 3.000 US-Dollar weit entfernt von der richtigen Feier. Denn solange wir keine neuen Allzeithochs bei Ethereum schaffen, ist das einfach nur peinlich.

Altcoin-Season im Anmarsch

Bevor Bitcoin aber von seiner Dominanz abgibt, kann es noch ein wenig dauern. Die Saison für die kleineren Coins wird noch kommen, aber Bitcoin ist derzeit noch viel zu stark. Und zieht immer mehr Investoren an. Die Bitcoin-Dominanz steht aktuell bei knapp 65 Prozent. Das bedeutet, nur gut ein Drittel des gesamten Geldes im Kryptomarkt steckt in anderen Coins als Bitcoin.

Wenn sich hier der Wind dreht, dann werden auch Ethereum, Solana und kleinere Coins aufholen können. Die Zeit der Altcoins ist üblicherweise recht überschaubar. Wenn wir 2 bis 3 Monate bekommen, in denen Bitcoin nur noch wenig steigt und alles andere nach oben rast, dann ist es Zeit, Gewinne mitzunehmen. Dann sind wir vermutlich am Ende vom aktuellen Zyklus.

Bis dahin heißt es Sitzfleisch trainieren und durchhalten. Vielleicht auch nur einmal pro Woche die Kurse checken. Oder einmal im Monat, wenn Sie besonders stark sind. Sobald hier richtig viel passiert, werden Sie davon erfahren. Wer noch Ethereum kaufen wollte, sollte vermutlich jetzt zugreifen. Die Chance ist gut, dass wir endlich das finale Tief gesehen haben.