Ethena USDe steigt zum drittgrößten Stablecoin auf
Bemerkenswerter Anstieg der Marktkapitalisierung
Ethena USDe hat in letzter Zeit einen Anstieg erfahren und ist damit die drittgrößte Stablecoin nach Marktkapitalisierung geworden, was einen bedeutenden Meilenstein im Bereich der Kryptowährung darstellt. Dieser Anstieg wurde durch eine 75 %ige Steigerung seines Angebots im letzten Monat getrieben, was seine Marktkapitalisierung auf über 9 Milliarden Dollar steigerte. Dieses Wachstum hat es Ethena USDe ermöglicht, FDUSD zu übertreffen und seine Position auf dem Stablecoin-Markt zu festigen.
Hintergrundinformationen zu Ethena USDe
Ethena USDe ist eine an den US-Dollar gebundene Stablecoin, die darauf ausgelegt ist, durch Reserven einen stabilen Wert zu halten. Am 4. August 2025 lag ihr Schlusskurs bei 1,00076, mit einem Höchststand von 52 Wochen von 1,00514 und einem Tief von 0,992855. Die Marktkapitalisierung der Stablecoin beträgt rund 9,38 Milliarden US-Dollar und spiegelt ihren wachsenden Einfluss auf den Kryptomarkt wider.
Wachstumsschub mitten im Wachstum des Stablecoin-Marktes
Der Stablecoin-Markt hat einen signifikanten Anstieg erlebt, insbesondere nach der Umsetzung des GENIUS Act, der Emittenten verbietet, Renditen auf Stablecoins anzubieten. Diese gesetzgeberische Änderung hat Ethena USDe und Sky’s USDS zugute gekommen, da sie Renditen bei der Einlagerung in ihre jeweiligen Protokolle bieten. Seit dem 18. Juli hat das zirkulierende Angebot von Ethena USDe um 70 % zugenommen und erreichte 9,49 Milliarden, was seine Marktposition weiter stärkt.
Implikationen für den Krypto-Markt
Der Anstieg von Ethena USDe hat Auswirkungen auf den breiteren Kryptomarkt, insbesondere im Bereich der dezentralen Finanzierung (DeFi). Der Anstieg des On-Chain-Volumens von Stablecoins, das im Juli über 1,5 Billionen US-Dollar erreichte, deutet auf eine Wiederbelebung der DeFi-Aktivität hin. Dieses Wachstum wird weitgehend auf die gestiegene Ethereum-Performance zurückgeführt, die zu einem erneuten Interesse an DeFi geführt hat. Da Stablecoins wie Ethena USDe weiter an Attraktivität gewinnen, spielen sie eine entscheidende Rolle bei der Erleichterung von Transaktionen und Liquidität innerhalb des DeFi-Ökosystems.
Zukunftsaussichten
Die Wachstumskurve von Ethena USDe deutet auf eine anhaltende Bedeutung auf dem Stablecoin-Markt hin. Die Fähigkeit des Stablecoins, Renditen anzubieten, wenn positioniert, ist bei regulatorischen Änderungen günstig. Da der DeFi-Sektor sich weiter ausdehnt, wird Ethena USDe wahrscheinlich ein Schlüsselspieler bleiben, der erhöhte Transaktionsvolumen und Liquidität unterstützt. Die Interessengruppen sollten die Entwicklungen in den regulatorischen Rahmenbedingungen und DeFi-Trends überwachen, um zukünftige Veränderungen im Stablecoin-Markt zu antizipieren.